Warum klingt der Österreichische Dialekt in meinen Ohren (Für mich) so besserwisserisch?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich bin Österreicher nd ich kann mir das bestens vorstellen. Und zwar dann, wenn der "Dialekt" aus Ostösterreich kommt. Es gibt nichts Schlimmeres als ein wienerisch sprechendes Kind, das über "Erwachsenen-Themen" spricht. Dass Österreichisch mitt Bayrisch verwandt ist, gilt maximal für den Raum Oberösterreich und Salzburg. Wer so etwas behauptet, war noch nie wirklich in Österreich bzw hat noch keine Tiroler, Steirer, Kärntner,... kennengelernt.

Dein Empfinden, das ist ganz persönliche Geschmacksfrage...

Als gebürtige Österreicherin finde ich Dialekte aus den östlichen deutschen Bundesländern ungewohnt, aber jetzt nicht so "sonderbar" wie das manche Bewohner der westdeutschen Bundesländer tun (ich fands total schräg sächschich im Fernsehen über ein Jahrzehnt immer nur von Comedians zu hören). Den "österreichischen Dialekt" gibt es genauso wenig, wie den "deutschen", das wäre wie Berlinerisch mit Schwäbisch gleichzusetzen.

Zum Vergleich - hör Dich doch mal auf Youtube "Vo Mello bis ge Schoppornou" - ja, das ist tatsächlich "deutsch" :-) gibt auch Übersetzungen - so spricht man in Teilen von Vorarlberg. dann "Heast as net" oder andere Lieder von Hubert von Goisern - das ist Oberösterreichisch. Für Kärtner Dialekt - tja, da einfach nach Kärtner Lieder in Youtube suchen - oder das anhören: http://www.youtube.com/watch?v=akgE0zk0cJ4 Das Wienerisch auch "poetisch" sein kann, haben so manche Liedermacher bewiesen, wie: Wolfgang Ambros, Die Kinettn wo i schlof und dann fehlt noch das Steirische, Burgenländische... so klein die Gebiete auch sein mögen oft hört sich der Dialekt in einer Region sehr unterschiedlich an.

Dass Ostösterreicher ostösterreichische Dialekte wie Provinz und hinterstest Dorfkaff ansehen kommt vor, das Westösterreicher ostösterreichische Dialekte als überheblich und arrogant ansehen mag auch vorkommen.

Meiner Meinung kann man in jeder Sprache ätzend sein - aber auch herzallerliebst, kommt immer darauf an, wer spricht und was :-)

Ich bin oft in deutschland und ich habe bisher nur gutes über meinen Dialekt gehört ;D

Das liegt vermutlich nur daran dass sie mit einen arroganten Unterton geredet haben und du deshalbt (berechtigt) dieses Gefühl hattest. Ich für meinen Teil (bin Österreicher) denke dass der Dialekt eigentlich freundlich ist zumindest kommt mir meine Redensart nett vor. Es kommt halt auf die Betonung an wenn man wie die Kinder mit 9-11 schon sich einbildet dass man das beste von besten ist klingt das halt extrem arrogant.

eigentlich nicht das ist ein dialekt wie bayrisch, schwäbisch....und klingt eigentlich niedlich...