Warum klingen deutsche Synchros heutzutage so künstlich und seltsam?

6 Antworten

weil heute durch netflix, alle sprachen am selben tag erscheinen müssen, wahrscheinlich führt das auch zum einsetzen günstiger synchronsprecher, welche man noch durch knebelverträge dazu bringen kann, das rohmaterial nicht zu leaken.(beispiel: student 20 jahre braucht geld, verhandelt nicht, macht job und nimmt das geld, sprecher 40 jahre hat geld, verhandelt zu hoch oder leakt, kündigt und kriegt kein geld, es kann auch anders laufen, ich bin nicht aus der branche). früher kamen filme teilweise sogar jahrzehnte später erst auf deutsch raus.

Vermutlich, weil die jeweiligen Auftraggeber nicht mehr so viel Geld in die Hand nehmen wollen, und insofern auf die günstigen Synchronfirmen zurückgreifen. Qualität will natürlich bezahlt sind.

lg up

Zum Teil wird auf günstige Produktion gesetzt, zum Teil auf nicht professionelle Synchronsprecher. Es gibt aber auch Synchronsprecher Agenturen, die fast nur mit professionellen Sprechern und eigenen hierfür speziell ausgestatteten Tonstudios arbeiten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Privatfernsehenbilligsynchro

gute Synchronsprecher kosten eben auch ....

Nicht direkt wie Roboter, aber eben auch nicht wirklich wie authentisches Deutsch.

Vielleicht schon mit KI erzeugt.