Warum kauft man sich Markenklamotten ohne auffällige Markenlogos?

11 Antworten

Moin!

Warum sollte man unbedingt zeigen, was man trägt? Wen interessiert das?

Ich trage auch Markenklamotten und auf manchen Kleidungstücken, sieht man die Marke auch nicht.

Ich trage aber auch mal ganz gerne Sonderanfertigungen, die sogar noch teurer sind, als Markenklamotten und da steht meistens kein Logo drauf!

Ich kaufe mir zB Calvin Klein, weil ich die Qualität und das Aussehen der Kleidung sehr mag.😊👍🏻


Bin21 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 12:34

Ich trage am meisten Boss , wegen der Qualität. Calvin Klein ist finde ich sehr styli

Es gibt ja such Leute die dem Irrglauben verfallen sind, dass die Qualität bei Markenbekleidung besser wäre 😂


PeterP58  27.05.2023, 12:40

Also mein "Markenhersteller" (S&W) produziert seit über 100 Jahren in Niederbayern/Deutscland Kleidung per Hand - nix "Billiges" da zu finden! Die machen auch die Lederhosen für den FC Bayern München ... kann mir da schlecht vorstellen, dass die Leute dort mit schlechter Qualität zufrieden wären!? o_O

healey  27.05.2023, 12:35

Da hat man dann 90 % der Kohle für den Markennamen ausgegeben.

Bin21 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 12:37
@healey

Nein für die Qualität

Bin21 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 12:32

Boss Black hat schon sehr gute Qualität

Bin21 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 12:36
@verreisterNutzer

Äh ne , dass wird in Italien, Schweiz oder Portugal produziert

Echte Schneiderware hat auch kein Logo, dafür passt sie und ist von bester Qualität.

Markenklamotten mit riesen Logos sollen nur den Mangel an Selbstvertrauen ausgleichen🤷🏼‍♂️ Dazu ist es noch protzig, was viele nicht mögen.


Bin21 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 13:01

Ich bin ein Prolo