Warum kauft man Anamorphic Linsen?
wenn es doch auch Filter gibt?
3 Antworten
Weil du mit einem Filter vielleicht die Lichteffekte, aber nicht das typische Bokeh eines anamorphen Objektivs hinkriegst. Diese Filter sind iPhone-Knipser Spielzeug.

- weil dein "Filter" dir kein Breitbild auf die gesamte Sensorfläche projizieren kann
- weil dein "Filter" dir zwar vielleicht Lichter verzerrt, aber keine echten Flares generiert
- weil dein "Filter" dir Schärfe aus der Aufnahme nimmt
- weil dein "Filter" dir nicht den Look einer anamorphen Aufnahme liefert
- weil dein "Filter" dir trotzdem runde bzw. eckige Bokehs liefert
- weil dein "Filter" dir keinen weiteren Blickwinkel gibt und du somit mit kleinerer Brennweite auf kleinerer Sensorfläche und damit größerer Schärfentiefe arbeiten musst
...und bestimmt noch was das ich gerade vergessen habe
kann icv aber breitbild durch anamorph einstellen
ja, das ist vermutlich die Funktion an der Kamera, wenn du da ein anamorphes Objektiv dran hast dass die Kamera dann den ganzen Sensor nutzt und nicht nur einen 16:9 Ausschnitt davon...
Eine EInstellung in der Kamera macht aus einem normalen Objektiv natürlich kein anamorphes
filter sind dazu da um das licht zu verändern, anamorphotische linsen sind dafür da um das bild zu verändern, sie geben dem bild den typischen look und sind auch für das filmen in cinemascope nötig. wenn du mehr über das filmen lernen willst, hier gibt es so ein ganz gutes buch https://amzn.to/3m3z5Zw
Danke. An der lumix kann icv aber breitbild durch anamorph einstellen mit beliebigen objektiv. Hatte es getester