Action-Cam ND64 Filter beim Skifahren?

1 Antwort

Hallo

bei Höhenlagen in Schnee kommt man auf Lichtwerte 13 bis 14 oder am Äquator auch bis 15. Die Go Pro kann nicht abblenden also wird die Shutterzeit verkürzt. Lichtmessung bei Schnee ist ein Spezialfall wo Automatiken oft versagen Smartphones nutzen Geodaten und Temperaturfühler zum erkennen der "Schneefalle"

Also mal kurz durchrechnen Lichtwert 13 x ISO 100 x Blende 2,5 ergibt 1/1200tel Sekunde. Meines Wissen können Go Pro den Shutter nur bis 1/500tel runterdrehen.

Ergo 1200 : 500 = Verlängerungsfaktor 2,4 (ND 2,4x Filter)

Will man cineastische/flüssige Videos erzeugen muss man auf 1/30tel Sekunde runter kommen. Also 1200 : 30 = Verlängerungsfaktor 40 (ND 40x Filter)

Insofern wird man keinen ND 64x Filter brauchen.

Zudem hat das Original Filterset 4x - 8x - 16x - 32x, man kann damit durch stacken von 2 Filtern

  • 32x - 64x - 128x
  • 128x - 256x
  • 512x

bauen, mit 3 Filtern geht maximal 4000x und alle 4 Filter ergeben 16000x. Natürlich fressen Filter Auflösung/Bildschärfe deswegen stackt man nur High End Filter mit penibler Auflösungskontrolle