Warum kaufen Menschen defekte Handys (Apple iPhone´s)?
Guten Tag,
ich habe vor kurzem mein Wohnzimmer entrümpelt und dabei sind mir mehrere alte Handys wieder in die Hände gefallen, 3 davon sind von der Marke Apple und alle haben einen gewissen Schaden warum ich sie vor Jahren auch nicht mehr benutzt habe.
Nun zu meiner Frage, ich habe diese Handys bei ebay-kleinanzeigen reingestellt und diese zum Preis, für die sie anderen Verkäufer eingestellt haben nun angeboten.
Es handelt sich hier bei den Handys zwischen 30-120€ und ich frage mich, was der Käufer mit dem Handy anstellt, wenn er schließlich so viel Geld für ein defektes Gerät ausgibt ?
Ich habe auf zweien dieser Handys (Akkuschaden 3G und 5s Wasserschaden) noch pivate Daten und kann diese nicht löschen, aber das ist doch bestimmt nicht das Ziel der Käufer, an meine privaten Dateien über irgendwelche Wege zu kommen oder?
Mittlerweile habe ich mehrere Interessenten und all diese möchten immer die IMEI Nummer auf der Verpackung wissen, weiß einer vielleicht warum ?
Ich bedanke mich im Voraus für die Hilfe und Bemühungen :)
Mit freundlichen Grüßen
Max :)



9 Antworten
Danke für die schnelle Hilfe :)
Weiß denn jemand, ob die Person an meine privaten Daten so kommen kann ?
Alte Handys zu kaufen um an die Daten zu kommen lohnt sich wohl nur selten, nichtsdestotrotz würde ich natürlich die Zugangsdaten von Email, Banking etc. vorsichtshalber ändern, denn selbst wenn der Andere keine niederen Ziele hat, erfährt er bei Wiederbelebung der alten Teile genug. Es ist also unnötig die Neugier auch noch zu unterstützen.
Meist wird es jedoch darum gehen die Teile zu reparieren oder um Original-Ersatzteile zu gewinnen, denn meist enthält sogar ein defektes Gerät noch brauchbare Teile, mit denen andere Geräte repariert werden können.
Akku ist kein Problem. Ein neuer Akku fürs 3G und das passende Werkzeug zum wechseln kostet ca. 15€.
Beim Displayschaden das Gleiche. Ein neues Glas + Werkzeug kostet etwa 8€.
Die beiden kann man also wunderbar reparieren und wieder teurer verkaufen oder selbst benutzen. Warum das mit dem Wasserschaden auch gekauft wird, weiß ich nicht. Vielleicht kann man es ausschlachten. Vielleicht kann man wirklich noch an die Daten ran und dein Konto plündern. Vielleicht kann man es günstig bei Apple gegen ein funktionierendes tauschen lassen.
Die IMEI-Nummer solltest du auf keinen Fall rausgeben. Den Käufer hat es vor dem Kauf nicht zu interessieren, wie die IMEI ist. Normalerweise wollen die nur ein gesperrtes Handy hacken und eine gültige IMEI einspeichern, damit das gesperrte Handy wieder geht. Dadurch könnte man mit deinen Handys aber nichts mehr anfangen.
zu der imei sache...
damit wollen die käufer prüfen, ob auf dem iphone eine icloud-sperre aktiviert ist.
siehe https://www.icloud.com/activationlock/
manch einer vergisst nämlich diese zu entfernen und dann kann der käufer nichts mehr mit dem iphone anfangen, da er erst deine zugangsdaten eingeben müsste, die du mit sicherheit nicht rausgeben wirst.
das IMEI-Check-Tool wurde von Apple schon wieder eingestampft (nur zur Info) ;)
Die wollen gucken ob sie noch was reparieren können. Macht mein Vater auch manchmal, kauft ein "defektes" Gerät für 20€, dreht einmal ne Batterie um und dann verkauft er's für 100€. Aber keine Handys..
Kann mir vorstellen dass die einfach rumprobieren um das Handy zum Laufen zu bringen, Akkuwechsel etc.
Also soll ich diese vor dem Kauf ebenfalls nicht rausrücken, bzw. die meisten möchten über Paypal bezahlen, sprich sie könnten das Produkt zurück senden, hätten aber somit die IMEI raffiniert oder ?