Warum kann man kein Panzerglas schmelzen lasse?
Meine Cousine war einmal in der geschlossenen Anstalt. Da hatten die an den Fenstern so Panzerglas, wie ganz hartes Plastik so. Sie hat erzählt, sie hat sich manchmal so gelangweilt dass sie mit einem Feuerzeug an dem Fensterkitt und dem Glas rumgemacht hat. Einfach weil sie sonst nichts zu tun hatte. Aber passiert ist da nichts. Ich weiss, dass man Panzerglas nicht einschlagen kann, aber kann man das echt nicht schmelzen?
5 Antworten
Panzerglas ist Glas und schmilzt natürlich bei entsprechender Temperatur (das sind einfach Lagen vorgespannte Glasscheiben (normalerweise etwas besseres Glas) alternierend verklebt mit Kunststofffolie). Mit einem Feuerzeug bekommt man allerdings überhaupt kein Glas, außer ganz dünnen Fäden oder Kapillaren geschmolzen.
Glas braucht mindestens 600 °C um weich zu werden. Da reicht ein Feuerzeug nicht aus....
Lies einfach mal die anderen Antworten - insbesondere meine unten.
Die sichbare Flamme eines Feuerzeuges hat Temperaturen zwischen 800°C (gelber Teil) und 1300°C (blauer Teil).
Dass man eine Glasplatte nicht mit einem Feuerzeug schmelzen kann, liegt nicht an der zu geringen Temperatur, sondern an der zu geringen Leistung - das Glas führt dank Masse und Oberfläche einfach zu viel der zugeführten Wärmeleistung ab.
Wenn man (sehr viel) weniger Glas nimmt, kann man das auch mit einem Feuerzeug schmelzen.
Die Frage war aber anders! Es geht in der Frage nicht um Feuerzeug oder nicht, sondern "warum kann man kein Panzerglas schmelzen lasse?"
Man kann Glas schmelzen. Es kommt nur auf die Temperatur an. Man kann sogar Gestein schmelzen!
Kommt drauf an, wie wenig Glas es ist, Kapillaren und Fäden aus Kalksodaglas schmelzen mit einem Feuerzeug auf.
ja schon klar, ist auch logisch desto kleiner desto weniger hält es aus aber eine große glasfläche ''schmilzt'' erst bei 600 grad (aber glas schmilzt nicht denn es hat keinen direkten schmelzpunkt es wird halt mit der zeit formbar und damit auch immer wärmer
Die Schmelztemperatur (wenn man es bei Glas denn überhaupt schmelzen nennen soll) liegt immer gleich, allerdings führt mehr Glas auch mehr Wärme ab, deshalb reicht die Leistung eines Feuerzeuges nicht aus. Die Temperatur an den heißen Stellen der Flamme liegt deutlich über dem Schmelzpunkt von normalem Glas.
Über das Schmelzen von Glas kann man streiten - es hat halt keinen Schmelzpunkt und ändert die Struktur auch nicht deutlich. Aber auch bei amorphen Stoffen spricht man im allgemeinen von Schmelzen.
Dafür benötigst du höhere Temperaturen als die von einem Feuerzeug ;) Mit nem Feuerzeug kannst du nicht mal normales Glas schmelzen ;)
.... da muss schon einiges mehr sein als nur ein feuerzeug!!!
ja aber doch nicht mit einem feuerzeug!