Warum ist Wasser nass?

8 Antworten

Nicht nur Wasser fühlt sich nass an, auch alle anderen Flüssigkeit. Nur ist je nach Flüssigkeit das Gefühl etwas unterschiedlich.

Über unserer Haut befindet sich eine mikroklimatische Luftschicht. Diese wird beim Benetzen mit Flüssigkeiten beseitigt, egal, ob z.B. reiner Alkohol, Öl oder Wasser.

Die Flüssigkeiten wirken unterschiedlich. Reiner Alkohol oder Benzin kühlen stark, da sie schneller verdunsten und der Haut die Wärme direkt entziehen. Öl oder Schleim wirkt eher wärmend, da die Verdunstung gering ist.

Wasser liegt zwischen den genannten Flüssigkeiten. Alle erzeugen unterschiedliche Gefühle für Nässe. Mit Wasser kommen wir am häufigsten in Berührung und kennen auch das Gefühl, wenn der gesamte Körper im Wasser schwimmt oder taucht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist nur dann der Fall, wenn es kälter oder wärmer als die Haut ist. Dann spürt man die Kälte oder Wärme.

Bekommt man etwas Wasser mit exakt Hauttemperatur ab, merkt man es im ersten Moment gar nicht. Erst wenn die Verdunstungskälte anfängt zu wirken.

Und genau die Verdunstungskälte ist das Gefühl, dass Wasser Nass ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

"Nass", heißt es im Wörterbuch, "von Feuchtigkeit, besonders Wasser, durch- tränkt oder von außen, an der Oberfläche damit benetzt, bedeckt".

Man kann nicht nass fühlen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung