Warum ist Calciumcarbonat nicht in Wasser löslich?
Es existieren ja Salze wie z.B. Kalkstein (Calciumcarbonat), die sich nicht in Wasser lösen. Wieso ist denn Kalkstein nicht in Wasser löslich?
2 Antworten
Löst man einen Ionenkristall in Wasser, so findet ein Energieumsatz statt, der durch zwei Merkmale gekennzeichnet ist:
es wird Energie verbraucht, um die Gitterenergie zu überwinden, andererseits wird bei der Hydratation der Ionen Energie gewonnen.
Ist die Hydrationsenergie eines Salzes gleich groß oder größer als seine Gitterenergie, bezeichnet man ein Salz als gut löslich.
Ist die Gitterenergie wesentlich größer als die Hydrationsenergie, läuft der Lösungsvorgang nicht ab: der betreffende Stoff ist in Wasser unlöslich.
Calciumkarbonat oder Kalk ist wasserlöslich, kommt zum Teil auf den pH-Wert des Wassers drauf an und benötigt hald eine Weile. Am besten siehst du die Kalklöslichkeit in geologischen Karstlandschaften.