Hallo Liebe Com,
Ich schreibe Mittwoch Lk Klausur und konnte eig alles bis ein Kollege mich total verwirrt hat.
**Er sagt Gitterenergie und Hydrationsenergie ist dazu da um ein Ionengitter zb bei Salzen zu zerschlagen und von einander zu entfernen
Meiner Meinung nach war Gitterenergie zum zerschlagen und entfernen und Hydrationsenergie zum anlagern von wassermolekülen um ein Ion.**
Zitat Wikipedia: "Löst sich z. B. ein Salz in Wasser, werden die Ionen am Rande des Ionengitters von Wassermolekülen aus dem Gitter herausgelöst und von ihnen umhüllt. Ist die Hydrationsenergie gleich groß oder größer als seine Gitterenergie, bezeichnet man ein Salz als gut löslich. Bei Salzen, bei denen die Hydrationsenergie die Gitterenergie überkompensiert, tritt beim Lösen eine Erwärmung des Salz-Wasser-Gemischs ein (exotherme Reaktion). Beispiel: CaCl2 (wasserfreies Calcium(II)-chlorid) löst sich unter Erwärmung in Wasser. Beim Lösen von CaCl2·6H2O (Calciumchlorid-Hexahydrat) kühlt hingegen die Lösung ab (endotherme Reaktion). Diese Abkühlung beruht darauf, dass die zum Auflösen des Salzes benötigte Gitterenergie nicht völlig von der Hydrationsenergie gedeckt wird und dass die noch nötige Energie aus der Wärmeenergie des Wassers entnommen wird."
Was stimmt denn jetzt dachte es wären 2 unterschiedliche energien und nicht die selben ?