Warum ist Uni so anstrengend?

5 Antworten

Weil in der Uni dir keiner hinterher läuft.

Hier bist du auf dich allein gestellt und trägst die vollkommene Verantwortung für dich selbst.

Wenn dich zudem das was du lernst nicht interessiert und du keine intrinsische Motivation hast, dann kann es schon ziemlich anstrengend sein es durchzuziehen.

Mir persönlich macht das studieren zum Beispiel richtig spaß mit Außnahmen von eins-zwei Modulen. Und dadurch ist es auch nicht so anstrengend. Nur die Prüfungsphasen können sehr anstrengend werden und teilweise zu burnouts führen.

Je nach dem was du studierst und wo deine Fähigkeiten sind.

Außerdem wenn jeder studieren würde gäbe es kaum noch Handwerker,Arzthelfer/innen usw. die man auch braucht.

Kommt darauf an, wie man sich sein Leben gestaltet. Wenn man nicht ständig zur Uni geht und weniger ECTS pro Semester macht, dann ist es entspannter. In der Uni hast du mehr Freiheiten als in der Schule. Man gewöhnt sich irgendwann an die Menge, was man lernen muss.

Ja, der Stress der Abiphase bereitet auf das Studium und seine permanent hohen Anforderungen vor.

Das Niveau steigt dann weiter kontinuierlich an.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Weil die Universität schon etwas mehr dem Leben gleicht als die Schule…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung