Wie fandet ihr in der Uni/ Hochschule Freunde?
War es schwer / leicht?
7 Antworten
War schwer, da der Pendler-Einzugsbereich noch größer war als am techn. Gymnasium (z. T. 40km zu Klassenkameraden und schon da brauchte man meist ein Auto, weil ÖPNV zu schlecht) und ich nicht der Typ bin, der bis spät abends feiert, zumal am nächsten Tag meist noch Vorlesung war.
notting
Bei den kleinen Fakultäten, in denen ich studiert habe, war das ein Selbstläufer.
Im Bachelor waren wir 40 Erstis in meinem Studiengang. Da war es kein Problem, innerhalb der ersten Woche mit jedem mal gesprochen zu haben und alle Namen zu kennen. Wenn's dann darum ging, wer neben wem in der Vorlesung oder in der Mensa sitzt und mit wem man in den Pausen abhängt, waren einem manche sympatischer und mit manchen hat man dann die erste Gruppenarbeit erledigt oder sich dann auch mal spontan privat getroffen. Und so haben sich Freundschaften gebildet.
Im Master war die Fakultät noch kleiner; Als ich beim Angrillen zum Semesterbeginn vielleicht 30 Leute flüchtig kennen gelernt habe, hatte ich schon das Gefühl die halbe Fakultät zu kennen. Als dann der Studienbetrieb losging, hab ich mich in Vorlesungen, Pausen und in der Mensa einfach zu bekannten Gesichtern dazugesellt und die ersten Einladungen, ob ich hierhin und dorthin mitkommen möchte, kamen quasi innerhalb von Minuten. Wenn man diesen Einladungen dann auch folgt und dementsprechend auch privat was mit den Leuten macht, bilden sich Freundschaften schnell.
Was ich krass fand: Es gab in beiden Studiengängen auch Leute, die es trotz dieser tollen Umstände geschafft haben, über die komplette Studiendauer einsame Wölfe zu bleiben. Die man außerhalb der Vorlesung nie gesehen hat und die so wenig mit Leuten gesprochen haben, dass keiner ne Ahnung hatte wie die eigentlich heißen...
Ich studiere seit 3 Jahren, wovon ich ein Semester an einer anderen Hochschule studiert habe.
Bisher habe ich keine Freunde finden können. Klar, man findet immer mal welche zum Quatschen, aber als Freunde zum Feiern oder etc. würde ich sie nicht bezeichnen.
Ist zwar doof, aber was will man machen. Dann kann man sich ganz gut auf Studium konzentrieren.
Das ist echt schade! Es wird hoffentlich besser! Vielleicht nimmst du an sportlichen Aktivitäten teil? Volleyball etc. ?
Sehr leicht. In Vorlesungen und Praktika lernt man die Leute kennen und dann geht man mittags zusammen essen etc
Ist sehr leicht. Einfacher als auf der normalen Schule
Ja zum Beispiel. Außerdem gibt es dort keine Feindschaften
Weshalb genau? Weil es neue Gruppen gibt?