Warum ist so viel hype um diesen Beethoven (oder auch mozart)?

12 Antworten

Naja, als ich noch klein war, mochte ich diese Musik auch noch nicht.
Aber so mit 15 oder 16 (oder früher?) fand ich plötzlich eine (Schallplatten) Aufnahme eines Violinkonzerts von Mozart toll. Beethoven ist auch wichtig, denke ich, aber bei mir hat er leider nie die große Emotion ausgelöst wie Mozart (ist halt Geschmackssache).

Später habe ich auch viele andere Sachen gehört (auch Verdi und Wagner). Oder Hector Berlioz. Verdis "Dies irae" (aus dem Requiem) hat auch einen besonderen "Beat", der mir in Erinnerung blieb. Oder Wagners Vorspiel zur "Walküre" (was schon fast eher geräuschhaft ist, es ist halt ein schweres Gewitter mit Sturm und Regen und Blitzen). Oder Berlioz "Lacrimosa".

Das ist - wenn man es zuhause hört - zwar schon eindrucksvoll, aber diese Stücke sind eigentlich für ein großes Kirchenschiff komponiert worden, und Berlioz Lacrimosa (oder Verdis "Dies irae") ist nicht dazu gedacht, "schön" zu sein. Es ist dazu gedacht, dass die Leute einen Eindruck vom Jüngsten Gericht bekommen. Das muss Angst machen, laut sein, und die Leute in den Kirchenbänken zusammensinken lassen. Man stellt die Bläser an den vier Ecken des Kirchenschiffs auf (wie die Posaunen des Jüngsten Gerichts), in den Streichern hört man die "Blitze" wie bei einem Gewitter.

Der Takt ist 9/8, das ist ein unsymmetrischer Rhythmus, als ob das ganze musikalische Fundament (das man gewohnt ist, und im ruhigen Mittelteil auch kurz erscheint) unter den Füßen weggezogen wird und ob der Kirchenboden ins (scheinbare) Schwanken gerät (Berlioz). Das wurde für den Invalidendom in Paris komponiert.

Beethoven war dazu noch etwas zu "brav", aber Berlioz konnte dies großartig.
Bei Verdi und bei Richard Strauß fließt auch (szenisches) "Blut", denn in diesen Opern wird auch gemordet. Etwa im Macbeth (Verdi) oder bei Salome (R. Strauß). Da findet man sehr gruselige Szenen.

Mozart versuchte noch (wie er selber schrieb), stets "schön" zu schreiben, aber im 19. Jahrhundert hat sich das geändert, man schrieb mehr in Richtung eines authentischen Ausdrucks, auch wenn es mitunter etwas "hässlich" zuging auf der Bühne.

Daher ist Verdi bei mir manchmal vergleichbar mit AC/DC (obwohl die Stilrichtungen anders sind). Und ein Berlioz-Stück erinnert an einen Stephen-King-Roman. Und Salome (R. Strauß) endet mit Nekrophilie (und einer Hinrichtung).

Bach und Beethoven haben so etwas wie Grundlagen gelegt (für bestimmte Stilrichtungen). Und es kam viel danach.

Ich habe nicht das Gefühl das es so viele Leute gibt, die klassische Musik feiern, eher die Minderheit. So ist es zumindest bei den Leuten in meinem Alter.
Außerdem, hat jeder einen anderen Musikgeschmack und das ist gut so.
Ich weiß jetzt nicht wie du die Vergleiche gemacht hast, aber man kann das nicht einfach anhand von einzelnen Werken vergleichen, Beethoven hat viele verschiedene Werke komponiert, die auch in sich sehr unterschiedlich sind. Z. B. die Mondscheinsonate von Beethoven, welche aus mehreren Sätzen besteht. Hör dir den 1. Satz an und hör dir den 3. Satz an. Allein vom Tempo her sind sie komplett verschieden.
Auch Mozarts Musik ist meiner Meinung nach sehr schön. Man muss auch bedenken, die ersten seiner Werke hat er mit nur 5 Jahren komponiert!
Die Klassik ist sehr komplex und ein großes Universum.
Wie gesagt, jeder hat seinen eigenen Musikgeschmack, das ist gut so und das hat man so zu respektieren.

Ken Carson kann man doch in keinster Weise mit Beehoven vergleichen. Das ist so, wie wenn ich Äpfel mit Birnen vergleiche. Es kommt überall totaler Schwachsinn raus.

Beethoven hat sehr komplexe und strukturierte Kompositionen geschaffen. Er hat einen entscheidenden Einfluss auf unsere heutige zeitgenössige Musik. Er ist auch schon seit Ewigkeiten tot. Trotzdem ist er noch sehr bekannt und wird von vielen Menschen gehört. Ken Carson macht hingegen komplett anspruchslose Musik und sie ist auch nicht wirklich nachhaltig. In ein paar Jahren wird ihn wohl keiner mehr kennen.

Ken Carson kann man nicht mit einem Beethoven vergleichen, zu unterschiedlich sind ihre Musikwelten in denen sie sich bewegen. Zu einfach gestrickt und komplett anspruchslos der Sound von Carson gegenüber einem Komponisten wie Beethoven, mit seinen raffinierten Arrangements und komplexen Kompositionen. Spätestens in 20 Jahren wird Carson kaum noch jemand kennen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer kreativer Musik in fast allen Genre

Arlecchino  25.06.2024, 10:26
kann man nicht ... vergleichen

Man sagt das oft so, aber eigentlich kann man immer vergleichen.
In diesem Fall sollte man es auch tun, dabei käme dieser amerikanische Nobody verheerend schlecht weg.

0

Das ist ein etwas kompliziertes Thema. Ich finde es sehr schade, dass du so bewertend schreibst - als ob deine Meinung die einzige allgemein gültige wäre.

Die Vorlieben für eine bestimmte Musik wird meist in der Kinderheit geprägt. Menschen die von klein auf klassische Musik gehört haben, bekommen einen ganz anderen Zugang dazu als solche, die sie als Kinder nicht gehört haben.

Klassische Musik ist sehr komplex, aber auch sehr strukturiert, was bestimmte Areale im Gehirn anspricht und fördert (Erkennen von abstrakten Strukturen, Ordnung, nur um einige zu benennen).

Klassische Musik kann, bei einer gewissen emotionalen Reife, sehr viel innerlich bewegen (Emotionen hervorrufen). Eben duch den Klang der Instrumente und die Ordnung in dieser Musik.

Und dann eine sehr banale Frage: Beethoven ist 1827 (also vor 97 Jahren) gestorben, und man hört seine Musik bis heute.

Wie lange glaubst du, wird die Musik von Ken Carson halten?


Bjkbhiitshra 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 00:52

Opium (ken Carson, destroy lonely, playboi carti, ...) hat eine ganze Generation von hiphop geprägt und auch den Kleidungsstil weltweit verändert und sogar "aura" für immer verändert.

Nenne mir mal ein Album von Mozart oder beethoven was auf einem level mit einem Opium Album (wie "whole lotta red" oder "a great chaos") ist.

2
Janaki  24.06.2024, 07:09
@Bjkbhiitshra

Beethoven: 9. Symphonie mit dem Schlusschor "Ode an die Freude". Anhand dieser Sinfonie wurde übrigens festgelegt, wie viele Minuten Musik eine CD wiedergeben können muss.

Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur, KV 622. Das wurde sogar von Jazz-Größen wie Benny Goodman gespielt. Wieviele Lieder von Ken Carson wurden bisher von Opernsängern gesungen?

4
koofenix  24.06.2024, 11:02
@Bjkbhiitshra

You made my day ! Mozart und Beethoven waren nicht lang genug auf dem Planeten um Alben aufzunehmen.

0
Kathi803  24.06.2024, 00:52

197! ;)

Ja. Ich denke nicht, dass man eine emotionale Reife dafür braucht, man entdeckt sie vielleicht erst, wenn man sich wirklich auf die Musik einlässt.

Und zum Fragesteller: Von Beethoven ist die Europahymne 😅

4
Bjkbhiitshra 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 00:56
@Kathi803

Ok dann ist von ihm halt die europahymne? Ken Carson hat Yale gemacht! Playboi carti ist auf carnival gefeatured?

0
Danny59  24.06.2024, 01:03
@Kathi803

Ja, aber es braucht eine gewisse Reife, um sich auf diese Musik einlassen zu können. Und für die meisten,die keinen Kontakt zur klassischen Musik haben, ist das mit 15 oder 16 Jahren sehr schwierig - und man muss es wirklich wollen. Das kann ich gut verstehen, dass viele da andere Maßstäbe setzen.

2
Kathi803  24.06.2024, 01:10
@Bjkbhiitshra

Kenn ich beides nicht 😅 das mit der Europahymne ist nur ein Beispiel. Ich will damit sagen, dass kein Musiker mal eben so anerkannt wird, dass ein Teil seiner Symphonie zur Hymne erklärt wird. Zu seiner Zeit, im Barock, Klassik und Romantik, gab es noch tausende andere Musiker, die Musik in diesem Stil geschrieben haben, aber tadadada nicht so bekannt geworden sind. Beispiele wären Petzbold, Diabelli, Czerny, Clemnti und die sind immer noch recht bekannt für ihre Zeit. Beethoven war nicht bekannt, weil er der einzige Musiker war oder die Leute nichts besseres zu tun hatten. Zeiten verändern sich, aber Beethoven war revolutionär, sonst spräche doch keiner allen ernstes heute noch über ihn. Seine Musik muss dir nicht gefallen, aber das heißt nicht, dass du mit Kriterien wie "hat keine Lyrics" (alle STÜCKE haben keine) sagen kannst, "ne, der war nicht gut".

0
Danny59  24.06.2024, 01:13
@Kathi803

Und nicht zu vergessen Haydn, dessen Musik die deutsche Nationalhymne ist...

aber die "Lyrics" kommen nicht von ihm

1
Kathi803  24.06.2024, 01:18
@Danny59

Ja, versteh ich! Bin tatsächlich 18 und klassische Musik ist mit mein Lieblingsstil. Liegt aber auch daran, dass ich vor einem Jahr ein Instrument begonnen habe. Von da aus hab ich mir erst so "modernere" Sachen angehört, bin dann aber immer mehr auch auf die ganz klassischen Settings gekommen. Wenn ich irgendeine Sache bereits kenne, also z.B. dem Musiker folge, der Komponist mir gefällt.. ist es auch nochmal leichter, in etwas neu reinzukommen. Und joa, dann wird es spannend...

0
Kathi803  24.06.2024, 01:20
@Danny59

Oder ich glaube Brahms mit seinem "guten Abend gute Nacht"😅

0
Danny59  24.06.2024, 01:21
@Kathi803

Ja, ein Instrument zu spielen (wenn es nicht gerade E-Gitarre oder Schlagzeug ist) kann ganz neue Dimensionen von Musik und deren Verständnis eröffnen).

1
Bjkbhiitshra 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 01:24
@Kathi803

Mozart usw hätten niemals songs wie "Fighting my demons" oder "sky" machen können.... Nichtmal alle zusammen in 100 Jahren.

Und vielleicht sind lyrics bei diesen Musikern nicht so wichtig. Allerdings gibt es heute auch krasse producer die innerhalb von wenigen minuten große banger (besser als diese kompostirungen oder wie man das nennt) machen (z. B. SavageSideE-hugusuan, mein Lieblings underground producer oder auch artict beatz welcher auch im Schatten die teilweise besten beats aller Zeiten macht)

0
Kathi803  24.06.2024, 01:37
@Bjkbhiitshra

Ist dir klar, dass deine Meinung, dein Geschmack völlig subjektiv ist? Mir egal wenn du mit deren Musik nichts anfangen kannst, aber ich wiederhole mich, andere Zeiten, andere Mittel - und vielleicht war es auch nicht deren Ziel, sowas wie Sky zu machen? Wer wird über diese tollen Beats im Unterricht oder überhaupt in 50 Jahren reden? Ich sage nicht, dass die schlecht sind, aber es ist mir auch völlig egal. Ich mag auch Popmusik, natürlich würd ich über meine Lieblingsmusik sagen, dass sie gut ist. Heißt aber nicht, dass die besser ist, oder Leute einen im Tee haben, weil sie halt die Musik nicht mögen. Ist doch völlig egal😂

1
Danny59  24.06.2024, 01:38
@Bjkbhiitshra

Warum wetterst du eigentlich so? Was macht dich so wütend? Niemand zwingt dich, klassische Musik zu hören. Leben und leben lassen. Manche mögen klassische Musik, andere nicht. Manche mögen capital bra oder Ken Carson, andere nicht.

Manche mögen die analoge Musik, wo sich 80 Musiker und Musikerinnen aufeinander abstimmen müssen um einen homogenen Klang zu erzeugen, die alle präzise spielen müssen damit es so klingt wie es klingt, und jeder Dirigent und Dirigentin, jedes Orchester einen eigenen Sound haben der sie von anderen unterscheidet, und daher das gleiche Stück immer anders klingt und wirkt.

Und manche mögen die digitale Musik, wo der Computer fast alles macht, und egal welcher DJ es abspielt - es klingt immer gleich. Das ist Geschmackssache.

2
Bjkbhiitshra 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 01:41
@Kathi803

SavageSideE-hugusuan ist am Anfang seiner Karriere also kann er immer noch so groß werden das in hundert Jahren von ihm geredet wird.

0
Danny59  24.06.2024, 01:43
@Bjkbhiitshra

Ich muss gestehen, ich kenne SavangeSideE-hugusuan nicht, bin aber auch keine 16 mehr.

1
Kathi803  24.06.2024, 01:46
@Danny59

Langsam fang ich an, diese "Diskussion" witzig zu finden, genug Handy für heute, was machen wir hier eigentlich 😂

0
Bjkbhiitshra 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 01:46
@Danny59

Ja er ist auch sehr jung und am anfang seiner Karriere und wenn er nicht jung stirbt weil er so viel drogen nimmt wird er dir irgendwann bekannt

0
Danny59  24.06.2024, 01:47
@Kathi803

WWir geben gerade eine Stunde zum Thema Toleranz 😂

1
Bjkbhiitshra 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 01:48
@Kathi803

Ja er hat viel Talent was ich schon bei seinem ersten beat erkannt habe weswegen ich aktiv versuche ihn zu kontaktieren um ihm teile meines Geldes bereit zu stellen

0
Kathi803  24.06.2024, 01:53
@Bjkbhiitshra

Und er hat nicht mal irgendwelche Lieder auf Youtube? Ich mache mir arg Sorgen um seine Bekanntheit

0