Warum ist Federn sammeln verboten?
Wie ihr wisst ist es ja bei (fast) allen Vogelarten verboten.Meine Fragen:
- Es sind ja nur Federn, warum darf man die nicht sammeln?
2 Antworten
DayBreaker231
und
Birdfocus
bestätigt
Von
Experten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Vögel
Das hat nichts mit evtln. Krankheiten zu tun, das ist zum Schutz der Vögel gesetzlich festgelegt worden.
Grund dafür sind Sammeleifer und Gier der Menschen, so der NABU. „Es gibt eine regelrechte Sammlerszene und einen Schwarzmarkt vor allem für seltene Federn. Und da jeder Sammler behaupten kann, die Feder stamme aus dem Wald oder von einem Totfund, ist das Sammeln generell verboten..
https://bremen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/Vogelkunde/28554.html
Hintergrund ist der Artenschutz: "Die Tiere sind streng geschützt, weil sie bedroht sind"..
Und um das sicherzustellen, darf auch kein Vogel oder auch nur ein Teil von ihm gesammelt oder verkauft werden. Schließlich könnte jeder sagen, er habe die Feder nur gefunden. Auch Fachleute können nicht prüfen, ob eine Feder von einem angefahrenen, beziehungsweise einem natürlich verendeten Tier stammt. Oder ob ein Vogel gefangen oder geschossen wurde, um an die Federn zu kommen. Auch ist schwer zu überprüfen, ob bereits die Großeltern diese Feder im Schrank stehen hatten, sie also bloß ein Erbstück ist.
https://www.swr.de/swr4/vogel-federn-mitnehmen-verboten-artenschutz-102.html#verbot
antnschnobe, UserMod Light
08.03.2025, 07:36
@tilfuerst
Vielen Dank - ähnliches hab ich in der Frage zuvor auch angeführt. ; )
Viele Grüße auch an Dich.
wegen Bakterien, Viren, oder Vogelgrippe
ist aber nur eine Vermutung
Moin. Deine Antwort ist gut. Ich würde gerne noch diesen Link ergänzen:
https://utopia.de/ratgeber/vogelfeder-mitnehmen-sammeln-verboten_670633/
da hier nochmal auf die genauen gesetzlichen Grundlagen eingegangen wird.
Viele Grüße.