Warum ist es so normal geworden Leute ohne Führerschein zu mobben?
9 Antworten
Warum sollte es normal sein, dass man gemobbt wird, wenn man keinen Führerschein hat? Ich habe auch keinen Führerschein und werde nicht gemobbt, nur weil ich umweltbewusster lebe. Was würde es bringen, wenn jeder einen Führerschein hätte? Die Straßen wären noch voller als sie ohnehin schon sind. Mit dem Zug kommt man oft schneller und entspannter ans Ziel.
Also ich werde nicht gemobbt.
Man fragt vielleicht mal etwas verdutzt, warum ich keinen Führerschein habe, aber das war's dann auch schon.
Es gibt ja keine Pflicht einen zu haben. Und Mobbing ist es auch nicht wenn man es lediglich nicht nachvollziehen kann warum jemand irgendetwas nicht hat/tut oder was auch immer. Es ist nur ein gewisses Unverständnis.
Wer sich von sowas Unproblematischem schon gemobbt fühlt sollte eine Therapie machen bevor er noch richtig große Probleme entwickelt.
warehouse14
Mobben würde ich es nicht nennen. Sie sind halt seltsam und meinen, andere müssten sie rumfahren.
Diese Leute haben halt etwas nicht, was die anderen haben. Ich find so was aber gar nicht schlimm (keinen Führerschein zu haben). Meine Tante hat auch keinen.
Der Mensch sondert gerne aus.
Autofahren finde ich klima-, gesundheits- und platztechnisch nicht mehr vertretbar. Genauso Strassenausbau und Parkplatzschaffung.
Ich pendle seit 30 Jahren mit dem ÖPNV. Gehe zum Bahnhof zu Fuss.
Warum sind andere so bequem und selbstbezogen und verpesten die Luft mit Abgasen? Der Luft wegen, würde ich Autofahren in Innenstädten sofort verbieten. Zu schlimm sind die Auswirkungen auf den Körper.