Warum ist die AfD so viel weniger erfolgreich als die NSDAP?

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

11 Antworten

Ach, die müssen nur erst mal an die Macht kommen.

Sollten wir uns aber beeilen wenn wir bis 39 Kriegstauglich werden wollen :)

/Ironie off

Den Menschen gehts noch nicht schlecht genug, deshalb ist die Mitte noch stark, sollte es weiter abwärts gehen wird sich das bald ändern, leider.

Die Nationalsozialisten hatten lange Zeit wenig Erfolg bei den Reichstagswahlen. Immerhin erhielten sie stets Sitze, weil es noch keine Fünf-Prozent-Hürde gab. Im Zuge der Weltwirtschaftskrise ab 1929, die in Deutschland zu Masseninsolvenzen und Massenarbeitslosigkeit führte, stiegen die Wahlergebnisse merklich.

Ergebnisse der NSFP/NSFB bzw. NSDAP bei den Reichstagswahlen:

  • 6,6 % (Mai 1924) -> Die Nationalsozialisten kandidierten wegen des NSDAP-Verbots zusammen mit der Deutschvölkischen Freiheitspartei (DVFP) als Nationalsozialistische Freiheitspartei.
  • 3 % (Dezember 1924) -> Inzwischen hatten sich die NSDAP und DVFP zur Nationalsozialistischen Freiheitsbewegung zusammengeschlossen.
  • 2,6 % (1928)
  • 18,3 % (1930)
  • 37,3 % (Juli 1932)
  • 33,1 % (November 1932)
  • 43,9 % (März 1933)

Ergebnisse der AfD bei den Bundestagswahlen:

  • 4,7 % (2013)
  • 12,6 % (2017)
  • 10,4 % (2021)

Wieso haben linke Ideologien im Genderbereich, starker Feminismus und Klimafragen derart schnell fahrt aufgenommen, dass sie medial so stark vertreten werden? Hat selten demokratischen Hintergrund, 80 Prozent sind gegens Gendern.

Wie sehr schaltet man Mittel ein wie Zensur oder starke mediale Meinungsmache? Da sind die Rechten viel schwächer vertreten als damals die Nsdap


mirigr224  21.12.2024, 16:07

Ah yes, Menschen so akzeptieren wie sie sind, geschlechtergerechtigkeit, nachhaltiges Leben um diesen Planeten langfristig bewohnen zu können und alle mit der eigenen Sprache anzusprechen sind wirklich furchtbare Werte.

DerAnswerer  21.12.2024, 16:52
@mirigr224

Gleiche Frage wie, was hast du gegen rechte Meinung? Willst du kein gesundes liebes wohlhabendes Land?

DerAnswerer  21.12.2024, 16:54
@mirigr224

Gleichberechtigung ist keine Gleichberechtigung mehr, es geht oft einfach darum Männer zu benachteiligen, negative Dinge über Männer zu sagen, Frauen der Weiblichkeit zu rauben und Leute aufzuhetzen... nachhaltiges Leben kann auch sein dass man wieder mal höhere Steuern auf mittlere und untere Einkommensklassen setzt (Dieselsteuer) oder man Unternehmen dazu bringt sich durch klimafreundlichkeit umzubringen

mirigr224  21.12.2024, 17:08
@DerAnswerer

Ja ich weiß was du meinst. Manchmal werden unter dem Deckmantel des Feminismus als "Ausgleich" abwertende Sachen über Männer gesagt. Hat jetzt aber nichts mit linker Politik zu tun. Davon werden jetzt auch keine Menschen gegeneinander aufgehetzt. Frauen der Weiblichkeit zu berauben? Was meinst du damit?

Zum zweiten. Deine Lösung für nachhaltiges Leben wäre also linke sozialdemokratische Politik die unteren Einkommensklassen zu entlasten und steuergerechtigkeit einzuführen? Das BIP von Frankreich im Vergleich zum CO2-Ausstoß in dieser Zeit widerspricht deiner Annahme

Na ganz einfach: weil es eine andere Zeit ist. Viel mehr Redefreiheit heutzutage, um auch über die AfD herzuziehen.

Damals zur Zeit der NSDAP machten die Abgeordneten nicht einmal Halt davor, andere umzulegen, wenn ein falsches Wort gesagt wurde.

Weil es der deutschen Wirtschaft viel besser als damals geht, die Leute in den Geschichtsbüchern nachlesen können, was eine AfD-Politik mit dem Land machen würde, und die AfD aus Idioten besteht, die die Massen nicht begeistern können.