Warum ist die A 93 so komisch kilometriert?

3 Antworten

ist zwar komsich zu verstehen-

Weil Kilometer 0 bis 23 - auf der A93 sind- vom Dreieck Ilmtahl ( kilometer 0 ) bis Kiefersfelden ( Kilometr 23 ) - und ab Kilometer 24 - get es bei dir weiter mit der A93

Das ist eine Sache mit der ursprünglichen Planung. Viele Autobahnen wurden von einigen Jahrzehnten geplant und oft über langen Zeitraum in einzelnen Abschnitten gebaut. Nicht selten wird dann die geplante Strecke geändert. Aber die Kilometierung bleibt auf bereits fertig gestellter Strecke bestehen. So ist die Kilometierung auf vielen Strecken nicht lückenlos.

Das kommt auf die Fahrtrichtung an. Die Kilometerangaben sind auf beiden Seiten die gleichen. Wenn sie auf der einen Seite bei 0 anfängt, muss was auf der anderen stehen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ich500 
Fragesteller
 30.09.2023, 12:54

Ja eben, wenn ich aus richtung Regensburg komme und nördlich in Richtung AD Hochfranken fahre, zählen die Kilometer runter und Enden vor dem Dreieck bei 23,5. Der Nullpunkt muss ja dann nördlich von Hof liegen, die Autobahn und die Kilometrierung beginnt ja eben am Dreieck Hochfranken. Die Höchste Zahl ist am Endpunkt am Dreieck Holledau. Vielleicht wollte man die A93 ja noch weiterbauen, dass sie hinter der Thüringer grenze wieder auf die A9 einfädelt.

0
ronnyarmin  30.09.2023, 12:56
@ich500

Anscheinend ist die Autobahn 23,5km lang. Dann wird in der einen Fahrtrichtung aufwärts gezählt, und in der anderen abwärts.

0
ich500 
Fragesteller
 30.09.2023, 13:02
@ronnyarmin

Nein, eben nicht. Dann wäre man ja rückwärts bei 0. in Südlicher Richtung kommt nach 23,5 die 24, in nördlicher Richtung nach 24 die 23,5 und dann das Ende.

0