Warum ist der mittelozeanische Rücken versetzt und keine einigermaßen gerade Linie?

5 Antworten

Dieser "Versatz" muss entstehen, da es in einer Kurve nicht möglich wäre dass die neu entstandene Kruste irgendwo hin bewegt wird.

Daher gibt es diese Segmente. Das neu entstandene Material geht zu den seiten weg.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – im M.Sc. Geowissenschaften / Umweltschadstoffe

Der mittelozeanische Rücken ist keine durchgehend gerade Linie, da er durch Transform-Störungen unterbrochen wird. Diese Störungen entstehen, weil die Krustenplatten der Erde sich nicht überall gleich schnell oder in exakt die gleiche Richtung bewegen. Entlang von Transform-Störungen gleiten Platten seitlich aneinander vorbei, was zu einem seitlichen Versatz des MOR führt. Diese Versätze können beträchtliche Längen erreichen und erzeugen charakteristische Zickzackmuster im Verlauf des Rückens.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geowissenschaftler

Der mittelatlantische Rücken ist aus einem Grabenbruch entstanden und hat von diesem die Form geerbt. Der Grabenbruch wiederum entstand an den Schwachstellen des Kontinents.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl Geograph

Man sieht auf dem Bild, wie Südamerika und Afrika 2 Puzzlestücke bilden, die waren mal Teile des Südkontinents Gondwana. Die Bruchlinie ist schon verwinkelt, wie soll dann eine gerade Linie in dem Gebiet zustande kommen, wo neue Erdkruste entsteht?

Weil das nun mal die Plattengrenze zwischen der Südamerikanischen und der Afrikanischen Platte ist und beide Platten auch nicht gerade sind.