Warum ist der Kinderwunsch bei Frauen meist größer als bei Männern?

10 Antworten

Ist er das denn?

Es ist zwar naheliegend, aber ich kenne keine diesbezüglichen Statistiken. Außerdem ist es doch den Männern genauso bekannt, dass es vom Fögeln Kinder gibt.

Es mag ja sein, dass es Männer leichter fällt, sich von dieser Konsequenz zu distanzieren, weil sie dazu niemand in ihrem Unterleib rummengen lassen müssen; aber andererseits erscheinen eigentlich doch nur Frauen mit diesem Problem bei den Engelmachern.

Ob die Einstellung zu Kindern bei den Geschlechtern tatsächlich unterschiedlich ist, scheint mir deshalb nicht unbedingt klar. Sicher ist, dass es nicht mit der "Evolution" zusammenhängt, die ja für alles herhalten muss, sondern vom jeweiligen Umfeld und der Erziehung.

Hey mulano,

vorab möchte ich darauf hinweisen, dass diese Antwort auf die persönliche Ansicht beruht. Aus diesem Grund werden Kommentare, welche auf eine Diskussion hinweisen, ignoriert.

Der Wunsch nach Kindern ist NICHT bei JEDER Frau vorhanden und entwickelt sich auch NICHT im Laufe des Lebens einer JEDEN Frau. Es kann aus diesem Grund lediglich gesagt werden, dass Frauen existieren, welche sich tatsächlich Nachwuchs wünschen, da das Erziehen von Nachwuchs vielen, jedoch NICHT ALLEN Frauen ein Gefühl von vollkommener Weiblichkeit vermittelt.

Es existieren jedoch auch Frauen, welche diese "Mutterinstinkte" NICHT in sich tragen und welche somit WEDER IN KURZER ZEIT NOCH ZUKÜNFTIG Nachwuchs wollen, da außerdem andere, MEINER Meinung nach, WICHTIGERE und/oder SCHÖNERE Dinge existieren, welche sich Frauen, die KEINEN Nachwuchs im Leben benötigen, widmen können.

Es entspricht außerdem der Wahrheit, dass Kinder NICHT von JEDER Person gemocht werden. Doch leider existieren Menschen, die diese Tatsache "schönreden" und so tun, als wenn ALLE Menschen Kinder toll finden. Dabei ist es viel schlimmer, diese Tatsache "schönzureden", weil damit, gewissermaßen, MEINER Ansicht nach, zum Ausdruck gebracht wird, dass man die Menschen, die KEINEN Nachwuchs wollen, wenig/nicht toleriert - und intolerant gegenüber den Menschen zu sein, die sich NICHT für DAS entschieden haben, wofür sich fast jede andere Person entschieden hat, ist etwas, was NICHT geduldet werden sollte. Mit anderen Worten kann auch gesagt werden, dass die einen Paare KEINEN Nachwuchs "produzieren" müssen, nur, weil andere Paare Nachwuchs "produzieren" wollen/wollten.

Um jedoch deine Frage zu beantworten kann gesagt werden, dass NICHT ALLE Frauen diesen "Wunsch" besitzen. Zudem existieren auch Männer, die sich so sehr Nachwuchs wünschen und fast alles dafür tun würden. Das ist also NICHT NUR bei FAST ALLEN Frauen so.

Diskussionen und widersprüchliche Kommentare werden ignoriert!

LG, Toxic38


exxonvaldez  13.12.2018, 14:44

Du hast leider unrecht.

0

Ich vermute va wegen dem Mutterinstinkt in einer Frau. Diese sind ja evolutionsbedingt für die Pflege der Kinder verantwortlich und verspüren dadurch eher den Drang welche zu bekommen.

Der Mann ist nicht so danach aus sich um Kinder zu kümmern. Was er aber ja auch tun müsste. Er war nur der Versorger, sonst nichts. Aber heutzutage ist es ja nicht mehr so, dass Frau kocht und alleine Kinder versorgt bzw sich mit diesen beschäftigt und Vater arbeitet.

Eventuell kommt es daher, weil bei Frauen irgendwann die "biologische Uhr abgelaufen ist", ab einem gewissen Alter geht da eben nichts mehr, außer mit Hormonbehandlungen.

Männer dagegen können bis ins hohe Alter Vater werden.

Erstmal nicht bei jede Frau.

Aber bei vielen, und weil, sie bereit sind diese wunderbare Aufgabe gewachsen zu werden. Ein Kind heißt, Verantwortung übernehmen und eine Frau will diese Herausforderung annehmen. Und die Männer behaupten starke Eier zu haben.

Damit will ich nicht sagen, dass es keine Männer gibt die auch bereit dafür sind, aber leider sehr wenige.