Warum ist der erste Eindruck als Verkäufer so wichtig?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der erste Eindruck bestimmt, ob ein positives und konstruktives Gespräch zustande kommen kann, oder ob man mit Glück gerade mal einen Auftrag abwickeln kann.

Wenn jemand anständig gekleidet, sauber und mit einem Lächeln auf dich zukommt, dich begrüßt und mit klarer Stimme mit dir spricht, meinst du, das würde deine Bereitschaft, mit diesem Jemand über dein Anliegen zu sprechen eher fördern, als wenn dir jemand entgegenkommt, der wie ein Penner aussieht, riecht und spricht? Hättest du dann Lust, mit diesem Jemand dann ein intensives Beratungsgespräch zu führen? Wohl eher nicht, sondern du würdest dich fragen, womit du eine so unprofessionelle und unhöfliche Behandlung verdient hast.

Der Mensch verwendet - ob nun bewusst, oder unbewusst - Schubladen. Das mit den Schubladen geht soweit, dass manche/neue Kunden mich für den Geschäftsführer (GF) halten, nur weil mein Auftreten offenbar souverän und stilsicher im Gegensatz zu manchem Kollegen ist. ¯\_(ツ)_/¯

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Der erste Eindruck ist immer wichtig nicht nur als Verkäufer. Das liegt einfach daran das wenn Menschen sich eine Meinung über einen bilden sie selten wieder ändern des halb sollte das erste Bild was man über einen Menschen hat möglichst positiv sein

Seriöses Auftreten vermittelt Sicherheit, Mitarbeiterschilder/-kleidung erleichtern es den Kunden Ansprechpartner ausfindig zu machen.

Weil die Kunden vielleicht woanders kaufen, nur weil sie den Verkäufer unsympatisch finden, ganz einfach.

Kann ich so nicht bestätigen ob das Aussehen auch eine gute Beratung bietet. Man ist desöfteren damit konfrontiert worden, dass von einem geflegten Schlipsträger nichts gescheites, aber dafür von einem Mitarbeiter als Punk mehr Wissen zu erwarten war! Daher ist für mich persönlich das Ausehen der anderen womit man Eindruck schinden möchte eher irrelevant!