Warum ist damals nie Ghostbusters 3 raus gekommen?
Warum ist nach Teil 2 kein 3ter Teil von Ghosbusters erschienen . ( zb in den 90er Jahren ) ?
4 Antworten
Zum einen weil es die Schauspieler vielleicht nicht wollten zb. Bill Murray war damals auch gegen einen zweiten Teil aber durch eine gute Gage war er doch dafür. Später während des Drehs zu Und täglich grüßt das Murmeltier hatten sich Bill Murray und Harold Ramis zerstritten und haben danach nicht mehr zusammen gearbeitet und deswegen kam auch nie ein dritter Teil zustande. Und erst kurz vor dem Tod von Harold Ramis haben die beiden sich versöhnt.
Erstens hatte Bill Murray hatte keine Lust mehr auf Ghostbusters und zweitens gab es 2021 einen dritten Ghostbusters Teil (Ghostbusters:Afterlife oder auf Deutsch Ghostbusters:Legacy).Außerdem gab es in den 90ern bereits die Animationsserie Extreme Ghostbusters, die bereits die Rückkehr von den Geisterjägern aus The Real Ghostbusters behandelt.
Ghostbusters:Afterlife spielt um die 30 Jahre nach den Ghostbusters Filmen, und war ein Film, der einen komplett neuen Stil von Ghostbusters erschuf.Ich glaube wenn in den 90ern bereits ein dritter Teil rauskommen würde, währe er niemals so spannend und emotional geworden, wie er 2021 wurde.
Letztlich wohl daran, dass die Rechte bei mehreren Leuten lagen, die sich nicht einigen konnten, aber teilweise auch einfach keine Lust auf einen 3. Teil hatten.
"Ghostbusters gehörte zu dem Zeitpunkt Sony, Bill Murray, Dan Aykroyd, Harold Ramis und Ivan Reitman. Jeder konnte ein neues Projekt mit seinem Veto verhindern."
"In einer Übereinkunft verkauften alle ihre Anteile an Sony und beendeten so den 25-jährigen Stillstand in dem Franchise."
Wiki
Weil alles meistens dann nicht gut endet und das alles zerstört, dann will man mehr und dann wird es sicher nicht mehr so gut
Gruß Gummikugel