Warum ist bei Templates oft als Platzhalter ein Text auf Latein?
"Hier fängt Ihr Text an. Klicken Sie hier und fangen Sie an zu tippen. Porro quisquam est qui dolorem ipsum quia dolor sit amet consectetur adipisci."
Um ein Beispiel zu nennen. Habe ich bereits in vielen Vorlagen für PowerPoint, Homepage etc gesehen...
2 Antworten
Tradition. Buchdrucker waren in den Anfängen des Latein kundig, Bücher meist in Latein geschrieben. In dieser Zeit wurde eine Textpassage aus Ciceros "De finibus dolorum et malorum", verkürzt zu "lorem ipsum" als "Dummytext" genommen.
Mehr dazu hier https://de.lipsum.com/
„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, …“ ist ein Blindtext, der nichts bedeuten soll, sondern als Platzhalter im Layout verwendet wird, um einen Eindruck vom fertigen Dokument zu erhalten. Die Verteilung der Buchstaben und der Wortlängen des pseudo-lateinischen Textes entspricht in etwa der natürlichen lateinischen Sprache. Der Text ist absichtlich unverständlich, damit der Betrachter nicht durch den Inhalt abgelenkt wird.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Lorem_ipsum