Warum isst man Kaninchen aber keine Katzen in Deutschland?

12 Antworten

Guten Tag, der Kaninchen (auch: Rammler) ist ein viel grösere Schädling als die Kaze. Noch Fragen? Frag ma bei Australien, wo dem Hasenfuhß eine legende nachgesagt wirt über ein Kanickel mit verehrenden Folgen, wo er den Bilby vertriben hatte. Grohser Zaun inglusiwe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi du,

das liegt am zweiten Weltkrieg. Zuvor war es überhaupt kein Thema, dass man ab und an Hunde oder auch Katzen geschlachtet oder zu anderem Zwecke getötet hat. Der Begriff "Dachhase" kommt schließlich nicht von ungefähr.

Da Hunde und Katzen aber bei uns zu dieser Zeit meist als Nutztiere gehalten wurden, geschah das seltener. Hunde bewachten den Hof, trugen Lasten oder zogen auch kleine Wägen. Katzen waren als dringend benötigte Mäuse und Rattenfänger in jedem Haushalt erwünscht. Die Tiere hatten also einen festen Zweck und auch eine längere Bindung an die Besitzer. Kaninchen leben einige Monate und hatten damals nur das Ziel, als Lebensmittel zu dienen.

Der zweite Weltkrieg war für viele Menschen aber eine harte Bewährungsprobe. Viele - auch geliebte - Haustiere landeten auf dem Teller.

Als das ganze vorbei war, wollte man diese Zeit vergessen und sich auch deutlich davon abgrenzen. Die Presse propagiert unter anderem, wie rückständig das Essen von Hunden ist. Die Meinung setzte sich in der Bevölkerung durch. 1986 erfolgte daher das Verbot des Verzehrs von Hunden und Katzen.

Ein ähnliches Bild sieht man übrigens mittlerweile auch in China, wo über ein Verzehrverbot für Hundefleisch diskutiert wurde.

Außerdem gelten Hunde und Katzen als Fleischfresser wohl als überträger gefährlicherer Krankheiten, aber dafür konnte ich keine wissenschaftlichen Belege als Begründung für die heutige Gesetzeslage finden.

Insgesamt halte ich es mit: Fleisch ist Fleisch: Wer es isst, der sollte sich immer bewusst sein, dass dafür ein Leben geopfert wurde. Und mir ist es ziemlich egal, ob das ein Kaninchen, ein Gnu, ein Hund oder ein Meerschweinchen ist.


Hi,

Kaninchen sind die einzigen Haustiere, die, bevor sie zu unseren Haustieren wurden, Jahrzehnte/ Jahrhunderte lang reine Nutztiere (also Teil unserer Nahrung) waren.
Das ändert sich seit ein paar Jahrzehnten (2-3?) zwar, aber für viele sind sie keine Haustiere, sondern Nahrung. Ich denke mit den aktuellen jungen Generationen wird sich das ändern...^^

Gruß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ... durch jahrelange Haltung und Beratung

Katzen haben Tradition in Vergangenheit. Korea das hat das nicht.

Kaninchen sind leicht fangbar gewesen in Vergangenheit deswegen essen die.

Katzen schlechter schmecken als Kaninchen auch!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe gehört, dass es wissenschaftlich erforscht wurde, dass der Mensch keine Lebewesen essen sollte, die selbst Fleischfresser sind, angeblich aufgrund der näheren genetischen Verwandtschaft.

Wenn man nachdenkt, sind alle bei uns verzehrten Fleischsorten von Nicht-Fleischfressern: Kaninchen, Rind, Schaf, Huhn, Pute,...

Dies soll angeblich auch der Grund sein, warum Schweinefleisch für den Menschen nicht so gesund ist: Das Schwein ist Allesfresser und frisst somit auch Fleisch.

Der Verzehr von Katzen- und Hundefleisch ist also nicht besonders empfehlenswert für den Menschen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Haustiere:Therapiehund,Schildkröten,Kaninchen,Katzen,Vögel

Xoloitzcuintli  19.12.2020, 18:00
Wenn man nachdenkt, sind alle bei uns verzehrten Fleischsorten von Nicht-Fleischfressern: Kaninchen, Rind, Schaf, Huhn, Pute,...

Huhn und Pute fressen also neuerdings kein Fleisch?

Die Antwort ist zwar mittlerweile 2 Jahre alt, aber ich wollte es dennoch mal bemerken.

0
HOSUS  19.12.2020, 22:57
@Xoloitzcuintli

Huhn und Pute fressen hauptsächlich Vegetarisches (Samen, Körner, Gras,...) und INSEKTEN!

Wenn sie tatsächlich mit Fleischresten gefüttert werden, ist das nur in menschlicher Obhut und ganz bestimmt nicht artgerecht!

0
Xoloitzcuintli  20.12.2020, 11:50
@HOSUS

Es ist genau anders herum. Hühner und Puten lieben Fleisch. Dennoch werden sie vom Menschen pflanzlich ernährt, was nicht ihrer Natur entspricht. Zudem fällt es ihnen schwerer, pflanzliche Proteine zu nutzen, als tierische. Was glaubst du, wie sehr ich meine Hühner freuen, wenn die mal eine Maus erlegen, oder im Frühling aus dem Nest gesprunge Küken verspeisen können? Oder gar Kadaver von Hasen, oder sogar anderen Hühnern...

0
HOSUS  20.12.2020, 20:02
@Xoloitzcuintli

Dann hast du ganz eigenartige Hühner!

In der Biologie ist klar, dass Hühner KEINE Fleischfresser sind!

Das kannst du gerne mal in der Fachliteratur nachlesen!

Übrigens: Kinder würden sich auch gerne ausschließlich von Süßigkeiten ernähren und trotzdem ist das nicht "artgerecht"!

1
Xoloitzcuintli  20.12.2020, 20:08
@HOSUS

Fleischfresser nicht, sondern Allesfresser. Meine Hühner sind ganz und gar nicht eigenartig.

Übrigens: Kinder würden sich auch gerne ausschließlich von Süßigkeiten ernähren und trotzdem ist das nicht "artgerecht"!

Das Verlangen nach Zucker ist sehr wohl natürlich. Ebenso wie das Verlangen nach tierischen Proteinen bei Hühnern.

Das kannst du gerne mal in der Fachliteratur nachlesen!

Nicht nötig.

0