Warum ich Textdateien im Email-Programm (T-Online) nicht öffnen?

3 Antworten

Hey MrEgo,

wenn du in unserem E-Mail Center eine Mail mit einem Dateianhang erhältst, muss der auch runtergeladen und dann auf dem entsprechenden Gerät geöffnet werden. Wenn z.B. dein Smartpone eine docx Datei nicht öffnen kann, ist das nicht die Schuld des E-Mail Centers. Dein Smartphone weiß nur einfach nicht, wie es die Datei lesen soll. :) PDF Dateien sind da meist sehr hilfreich, weil man die so gut wie überall öffnen kann.

Aber wie HeinzHubert schrieb: Frag am besten einmal die Redaktion, welches Format die haben wollen. ^^

Ich wünsche schöne Feiertage!
^Louisa

Warum sollte T-Online einen Viewer für Dateiformate anbieten? Das ist unnötig, weil man Dateianhänge immer lokal lädt und dann mit dem passenden Programm öffnet.

Frag die Redaktion, welches Dateiformat sie benötigen. Wenn du deinen Text passend erstellst und verschickst, werden sie ihn schon lesen können.


MrEgo 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 15:43

Danke für die Antwort - konnte ja meinen Testtext auch öffnen, als ich ihn wieder auf meinen Laptop gespeichert habe. Ich bin ziemlicher Laie und dachte immer, daß man so etwas auch gleich aus dem Email-Programm (oder wie bei mir aus dem Email-Center von T-Online) öffnen kann.

Du meinst die T-Online Software aus 2012? Wundere dich nicht, dass du damit Schwierigkeiten hast. Nutze ein aktuelles E-Mail-Programm oder nutze T-Online Webmail in deinem Browser. Wenn du mehr wissen willst, sag Bescheid, ich helfe dir.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MrEgo 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 13:47

Nein, die Software meine ich nicht - ich nutze das ganz einfach das Email-Center von der Telekom. Allerdings arbeite ich immer noch mit Windows 7 - und da habe ich eigentlich noch nie etwas aktualisiert.

wrglbrmpft  22.12.2024, 15:57
@MrEgo

Okay, keine Software. Bist du dann im Browser und meldest dich dann z.B. unter https://www.telekom.de/tech/sam/ess/login oder einer anderen der vielen Möglichkeiten an, um in dein E-Mail Center zu kommen?

Das habe ich jetzt auch gemacht. Dann eine neue E-Mail an mich verfasst und eine DOCX-Datei angehängt und dann abgesendet. Kam ja auch gleich an, ich habe auf den DOCX-Anhang geklickt und ihn dann auf meinem Computer gespeichert. Dann habe ich mit dem Windows-Explorer in den Unterordner gewechselt und doppelt auf die DOCX-Datei geklickt. Sie ist dann wie gewünscht mit LibreOffice Writer aufgegangen.

Wenn du LibreOffice noch nicht hast, kannst du es dir herunterladen und installieren, ist alles kostenlos. https://de.libreoffice.org/download/download/

Mit der Textverarbeitung LibreOffice Writer hast du ja bei weitem mehr Möglichkeiten deine Dokumente zu erstellen und zu bearbeiten als mit dem ollen WordPad von Microsoft. Und das läuft auch in der aktuellen Version prima auf Windows 7.

RTF-Dateien brauchst du nur in Spezialfällen und mit TXT-Dateien hast du ja gar keine Möglichkeiten, deine Texte ordentlich zu strukturieren und darzustellen (Fett, kursiv, unterstrichen, durchgestrichen. Laufweiten, Einfärbungen, Hervorhebungen usw.

MrEgo 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 18:18
@wrglbrmpft

Danke für die Antwort - ich melde mich beim Email-Center genauso an wie du das oben beschrieben hast. Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, kann die Datei so einfach im Email-Center der Telekom nicht geöffnet werden. Man muss sie also auf dem Computer speichern - meinetwegen in einen Ordner, den man entsprechend benennt?

Das habe ich tatsächlich auch schon gemacht - hat auch geklappt - aber ich war eben der Meinung, daß die Datei sich auch im E-Mail-Center öffnen lassen müsste.

Okay, dann bin ich jetzt etwas schlauer - du hast mir wirklich geholfen. Werde mir mal LibreOffice Writer herunterladen.

Wünsche dir ein tolles Weihnachtsfest