Warum hieß der Alte eigentlich der Alte?

4 Antworten

Der Alte wurde 1977 ursprünglich von Siegfried Lowitz gespielt. Der war anfangs 63 Jahre alt.

Erst 1986 trat Rolf Schimpf (der jetzt gestorben ist) seine Nachfolge als der Alte an. Dieser war damals 62.

Die Bezeichnung "Der Alte" bezog sich nicht nur auf das Lebensalter, sondern hauptsächlich auf die Position als Chef bzw. auf den Dienstältesten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Alte


PatrickOm  23.03.2025, 00:25

Ja, genau, ich verbinde die Serie "Der Alte" auch immer mit Siegfried Lowitz. Genauer gesagt war ER es, den ich als "Der Alte" am meisten gesehen hatte. Nämlich ab ca 1980 (war damals 11) durfte ich mir solche FIlme von meinen Eltern aus schon ansehen, und da es für mich etwas Neues war, tat ich es (auch Derrick mit Horst Tappert). Als dann aber Rolf Schimpf übernahm, interessierte mich es nicht mehr so. Denn ich fand immer, dass "Der Alte" Siegfried Lowitz sein musste 😀.

Emelina  23.03.2025, 01:02
@PatrickOm

Mir ging es genauso. Siegfried Lowitz als Kriminalhauptkommissar Köster war für mich der "wahre" Alte. Den durfte ich auch als Kind schon manchmal sehen.

Früher hat man öfter mal, ich weiß nicht ob das heute noch gemacht wird, den Chef/Vorgesetzten als "der Alte" bezeichnet. Ich vermute, das kam damals daher.

der Titel der Serie bezieht sich nicht auf das Alter des Schauspielers, oder denkst du Derrick hieß auch Privat Derrick?


Gnurfy  22.03.2025, 23:24

Das war aber m.W. schon genau und bewusst um diese alten Begriffe bewusst reduziert. Aber Gott habe sie selig den Horst Tappert alias Derrick und Fritz Wepper alias "Harry". Habe ich auch immer gerne gesehen und sehen dürfen.

Zuphisarius 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 22:58

Ne, aber die anderen Antworten waren tatsächlich hilfreicher.

War wohl eher noch aus der Nachkriegszeit bis zurück zur Kriegszeit.

Der "Alte" war da der Erfahrene.


Gnurfy  22.03.2025, 22:53

Köster hiess er in der Serie.

Habe ich als Kind selber noch regelmäßig sehen dürfen.