Warum Herz für Gefühle?
Warum verbinden so viele Menschen ihr Herz mit Gefühlen? Ist das Herz nicht einfach nur ein weiteres Organ und hat mit Gefühlen genauso viel oder wenig zu tun wie Lunge, Darm, Magen...?
Sind meine Gefühle nicht in meinem Kopf? Wie alles andere auch.
Ich meine jetzt hier nicht nur Liebe, sondern auch alle anderen Gefühle.
3 Antworten
Grüß Dich Sft46
Im Prinzip hast Du recht. Doch schon über die Jahrhunderte bzw. Jahrtausende hinweg, weil man es nicht besser wusste, hat man das Herz den Gefühlen zugeschrieben. Denn wenn es einem nicht gut geht vom Herzen her oder wo anders im Körper, dann reagiert das Herz darauf.
Es kann schneller oder langsamer schlagen, sogar rasen oder sehr sehr langsam sein, es kann seinen Rhythmus verlieren und kann Bluthochdruck erzeugen.
Und dieses hier, das ist auch erwiesen:
Broken-Heart-Syndrom: Wenn ein gebrochenes Herz krank machtVorwiegend bei Frauen, aber das gibt es auch bei Männern.
Herzlichen Gruß
Rüdiger
Fachkrankenpfleger in der Anästhesie und in der Intensivpflege (i.R.)
Weil Menschen dazu neigen irrational zu denken und Dinge zu romantisieren, bzw. glorifizieren. Das gilt beispielsweise auch für den Glauben eine Seele zu besitzen, dass es ein "Leben nach dem Tod" geben müsse und ähnlichen Unsinn.
Aber warum dann das Herz? Wenn ich eine Seele habe, dann ist die doch eindeutig im Gehirn.
Ich denke weil das Herz das ist was uns am Leben hält bzw dafür am wichtigsten ist.. verstehst du?
Ich denke nicht das die Seele eher im Gehirn ist.. Es gibt ja auch z.B Herzschmerz wenn einem etwas verletzt
Hatte hat ich noch nie, kann ich also auch nicht beurteilen, aber was schmerzt denn da?
Ne verstehe ich nicht. Ist das Hirn nicht noch wichtiger? Ich meine das Herz könnte man theoretisch ersetzen. Und im Gehirn ist ja auch mein Bewusstsein und damit meine Seele oder?