Warum heißt Poltergeist auf Englisch "Poltergeist"?
Ist mir gerade so aufgefallen.
Danke schonmal für die Antwort :)
7 Antworten
Das ist eine ähnliche Geschichte, wie die Frage warum Kindergarten auf englisch Kindergarten heißt, oder warum es das Wort Blitzkrieg unverändert auch im englischen gibt.
Manche deutsche Wörter sind ins englische übernommen worden.
Stichwort: Lehnwörter
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deutscher_W%C3%B6rter_im_Englischen
Weil es in den USA auch viele Deutsche Einwanderer gab und manche deutsche Wörter 1:1 in die Amerikanische Umgangssprache eingegangen sind.
Weil sie das Wort direkt von uns übernommen haben. Sie selbst hatten keinen eigenen Ausdruck dafür und/oder unser Wort hat ihnen besser gefallen.
Derartige Ausdrücke gibt es einige, z.B.:
Rucksack
Kindergarden
Aber auch im Deutschen gibt es einige Worte die direkt aus anderen Sprachen übernommen wurden:
Pistole- Spanisch
Traktor- Latein
Couch- Englisch
Computer- Englisch
Fauxpas- Französisch
Deja Vu- Französisch
Derartige Ausdrücke nennt man "Barbarismen" und es hat in der Vergangenheit schon Versuche gegeben die deutsche Sprache davon zu befreien.
Nur hat das Volk dann doch lieber z.B.: "Pistole" gesagt anstatt der vorgeschlagenen Alternative "Meuchelpuffer".
Woran man sieht, das Dora eben nicht alles weiß, denn "Rucksack" ist tatsächlich ein englischsprachiger Barbarismus.
Backpack für Rucksack sagt vor allem die deutsche (dumme) Reklame-Industrie. Ansonsten ist rucksack ein ganz normales Fremdwort im Englischen.
Warum heißt Computer im Deutschen Computer?
Warum heißt Garage im Deutschen Garage?
Schätzungsweise weil es für diese Wörter in der Sprache noch keine Bezeichnung gab und man diese dann einfach so übernahm.
Ich hab eins für Garage: HGZAVG (Hohles Gemäuer zum abstellen von Gegenständen)
Falsch. Wie wir alle aus Dora entnehmen konnten, heißt Rucksack im englischem "Backpack". Oder wie Dora es sagen würde: "Ich hole jetzt die Karte aus dem RUcksack, Backpack - Rucksack, Rucksack - Backpack.
LG Swiper