Warum heißt es „Geschichten aus dem Paulaner Garten“?
hey Leute
das sagt man ja immer wenn etwas erfunden oder unglaubwürdig kommt aber woher stammt denn die Aussage überhaupt ?
lg
5 Antworten
Na wegen der Bier Werbung im TV :D
Na es geht um die Werbung aus dem TV. Kleine Geschichten beim Biergenuss (Alkohol) die eben dargestellt werden und dann aber eigentlich eher unrealistisch sind. Es wird damit auf die Tatsache hingedeutet, dass bei Alkohol und viiiiieeel Fantasie so "einiges möglich ist", was aber in der Realität total unwahrscheinlich ist.
Eben klassische Kneipenstories halt, wo der kleine Hirsch mit jedem Bier "größer und Größer" wird und am Ende quasi ein Elch ist, wenn die Story dem Letzten Saufkumpanen erzählt wird . Der der Angler, der erst eine kleine Sprotte am Haken hatte und am Ende einen riesen Speerfisch herausgeholt hat.
https://www.youtube.com/watch?v=xmZa0k2zlLY
Das bezieht sich auf diese Bier-Werbungen, bei denen immer kleine Geschichten aus dem Alltag erzählt wurden, die natürlich mit Schauspielern nachgestellt und nicht echt sind.
Man redet im Netz von "Geschichten aus dem Paulaner-Garten", wenn jemand versucht anderen eine Trollstory aufzutischen, die real wirken soll, aber ziemlich konstruiert und albern ist.
Naja - sind schon konstruiert aber merkfaehig abstrus...
Wer sagt denn das? Niemand.