Warum heißt auf Türkisch Auto = araba?
hat das was mit dem Volk Araber zu tun?
4 Antworten
Die Herkunft des Wortes lässt sich nicht eindeutig klären.
So erklärt es das englischsprachige Wiktionary:
Kann leider kein türkisch, in Sachen Wortetymologie ist das englische Wiktionary meine erste Anlaufstelle.
Deine Zusammenfassung klingt aber plausibel.
Auf Spanisch heißt Auto ja "coche", offensichtlich ein Lehnwort vom deutschen "Kutsche". Wäre eine parallele Wortherkunft
Ich habe doch den türkischen Text kurz auf Deutsch zusammengefasst! (:-)
Wenn du es genau wissen willst, hier ist die Erklärung des türkischen Wikipedia-Artikels:
Araba kelimesi ilk kez Codex Cumanicus'da geçmektedir Sakaca rraha (at arabası) ses evrimi ile Zentçe raθa aynı anlamda ve eşkökenli Sanskritçe rátha (ata koşulan tören arabası) eşkökenli Arapça arrādat ( عرّادة ) (iki tekerlekli savaş arabası) eşkökenli Latince raeda (dört tekerlekli at arabası).
Demnach hat das Wort seinen Ursprung aus dem indischen Sprachraum, genauer gesagt ist das Sanskrit-Wort 'rraha' die Wurzel, das (Pferde-)Kutsche bedeutet. Das wurde dann im Arabischen zu 'arrādat'.
Einige Zeit später:
Hallo! Meine Antwort war nach wenigen Minuten da, eine Reaktion von dir blieb bislang aus. Schade! Über ein 'Danke', bzw. eine positive Bewertung, hätte ich mich gefreut. Eigentlich doch übliche Höflichkeit, wenn sich jemand die Zeit genommen hat, auf eine gestellte Frage vernünftig zu antworten.
Ich kenne kein Saṁskr̥t-Wort rraha, und es müßte sich um eine ungewöhnliche Transkription handeln (Worte beginnen nicht mit Doppelkonsonant). Es gibt jedoch ratha रथ ‘Wagen mit großen Rädern’, das in Deinem Text auch erwähnt ist (verwandt mit Rad, Rotation etc) und das nach meinem Gefühl ein spektakulär unplausibles Etymon für araba abgibt.
Danke für deine Info! Das Wort 'ratha' findet ja Erwähnung in dem türkischen Text.
Mit der (angeblichen) Brücke über das Arabische 'arrādat' klingt es nicht mehr sooo entfernt. Da habe ich schon schlimmere ethymologische Herleitungen zur Kenntnis nehmen müssen. (:-)
Araba hat nix mit Arabern zutun xD
Das heißt einfach nur so und hat keine richtige Verbindung zu Arabern
PS : Araber heißen auf türkisch arap / araplar
Das Wort, auf das 'araba' zurückgeht, kommt aus dem Indischen. Es heißt 'rraha' und hatte die Bedeutung 'Kutsche' (s. meinen Beitrag).
Araba heißt so weil es auf Türkisch so heißt.
Vielleicht interessiert dich auch, was der türkische Wikipedia-Eintrag dazu sagt (s. meinen Beitrag)