Warum heißen Dominosteine...
Dominosteine? Irgendwer eine Idee?
3 Antworten
Deine Frage ist äußerst interessant, denn sie ist eine von den wenigen Fragen zum Thema Linguistik (Sprachwissenschaft) auf die ich keine Antwort habe. Normalerweise lässt sich so etwas leicht ergoogeln. Dies ist bei deiner Frage aber nicht der Fall. Daher: Gute Frage!
Da ich auf diese Frage keine Antwort habe, habe ich Dr. Stephan Bopp (Linguist und Leiter von CanooNet) gefragt, ob er das weiß. Er weiß es nicht, aber er hat immerhin Vermutungen: http://canoo.net/blog/2009/12/20/wieso-heisen-dominosteine-eigentlich-dominosteine
Danke, die Vermutungen sind allemal interessant :) Vielleicht muss man sich einfach damit abfinden, dass sich nicht alles eindeutig beantworten lässt :)
Genau weiß man das nicht...
Die Herkunft des Dominospiels ist unklar. Chinesische Wurzeln und der Import der Steine durch Marco Polo werden vermutet, lassen sich aber nicht mit letzter Sicherheit belegen. Der Name zumindest lässt auf klösterliche Abstammung schließen, da er einmal von jenem langen schwarzen Mantel stammen kann, welcher scherzhaft als Domino bezeichnet wurde, oder aber von benedicamus domino, dem Siegesruf eines leidenschaftlich spielenden Abtes.
(Wikipedia)
Mir gings eigentlich eher um die essbaren Dominosteine, die hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Dominostein Jetzt weiß ich schon, dass es mal eine Notfallpraline war, aber warum sie ausgerechnet so heißen, ist mir nicht klar. Sehen ja auch nicht grade aus, wie die Spielsteine.
Suchst Du einen Rat?
Iß sie auf, wenn sie Dir schmecken. Wenn nicht, laß sie liegen.
Wie sie heißen, ist dabei völlig egal.
gutefrage.net ist eine Ratgeber-Community, keine Plattform für Fragen aus reinem Interesse/Enthusiasmus an der Wissenschaft.
Nein, ich suche eine Antwort, die ich sonst grade nirgendwo finden kann. Gegessen haben wir sie schon längst.