Warum hatte Jesus keine Kinder?

7 Antworten

Warum hatte Jesus keine Kinder?

Die Gründe dafür kennen wir nicht. Es wird aber vermutet, dass das mit zum Hintergrund gehören könnte, warum seine Familie ihn für verrückt hielt (Mk 3,21).

Man kann nicht wissen, ob er Kinder hatte. Selbst seine Existenz ist nicht bewiesen.

Alle religiösen Schriftquellen aus jener Zeit, wurden immer wieder verändert und sonstige zeitgenössische Quellen geben keinen Hinweis darauf.


Guardianangel1  19.04.2023, 12:12
Selbst seine Existenz ist nicht bewiesen

Doch, die ist bewiesen.

Alle religiösen Schriftquellen aus jener Zeit, wurden immer wieder verändert

Ds sind Ausreden die Muslime von der christlichen Lehre behaupten. Wie willst du das beweisen?

BennTheMan  19.04.2023, 12:16
@Guardianangel1
Doch, die ist bewiesen.

Es gibt keine Quelle, die das stützen kann

Ds sind Ausreden die Muslime von der christlichen Lehre behaupten. Wie willst du das beweisen?

Religiöses Schriften wurden immer wieder angepasst.

ErichWuttke 
Beitragsersteller
 19.04.2023, 12:22
@Guardianangel1

Verifizierbare Quellen für den Beweis der Existenz würden mich sehr interessieren.
Danke vorab.

Guardianangel1  19.04.2023, 12:27
@ErichWuttke
Verifizierbare Quellen für den Beweis der Existenz würden mich sehr interessieren.

Warum das?

Ich habe das in Dokumetarfilmen gesehen, es gibt römische Auszeichnungen die es belegen.

BennTheMan  19.04.2023, 12:39
@Guardianangel1

Es gibt keine römische Aufzeichnung einer Kreuzigung eines Jesus von Nazareth oder das Wirken eines Wanderpredigers (gab damals einen richtigen Boom von denen) mit diesem Namen.

Glauben kann man viel (was ich auch respektiere), aber Wissen kann man in dieser Hinsicht nichts.

Jesu Auftrag war ja eben die Verkündigung des Evangeliums und und Sein Tod/Auferstehung. Eine eigene Familie war nicht Teil des Plans und wäre bei dem Auftrag eher hinderlich gewesen.

Mich irritiert Joh. 13:23 „Einer von den Jüngern lag an der Seite Jesu; es war der, den Jesus liebte.“

Zu der Zeit saß man nicht am Tisch, sondern man lag am Tisch. So war es nicht ungewöhnlich, dass einer an der Seite des anderen lag.

Und dass Jesus diesen Jünger liebte, ist auch nicht ungewöhnlich. Brüder können sich lieben, gute Freunde können sich (wie Brüder) lieben - so hat auch Jesus diesen Jünger geliebt.

Der griechische Text lautet: "Und einer seiner Jünger wurde in Jesu Schoß gefunden."

Das wäre mir neu.

Der Grundtext: ἦνδέἀνακείμενοςεἷςτῶνμαθητῶναὐτοῦἐντῷκόλπῳτοῦἸησοῦὃνἠγάπαὁἸησοῦς·

"in" wäre dann das: ἐν

Das ist eine Präposition und kann je nach Kontext, sowohl "in", als auch "an" u.ä. bedeuten. Du kannst also nicht per se sagen, dass da "in" steht - der Kontext ist wichtig. Und da man damals (nebeneinander) am Tisch lag, macht es mehr Sinn, dass es hier "an" bedeutet.

"gefunden" wäre das: εὕρηκα - Das Wort kommt in dem Satz aber gar nicht vor.

Ich weiß nicht wo du das her hast, aber was du da behauptest stimmt nicht.

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

ErichWuttke 
Beitragsersteller
 19.04.2023, 12:37

"Brüder können sich lieben, gute Freunde können sich (wie Brüder) lieben..."
Hallo Bruder, haben die Griechen nicht zwischen Agape, Philia und Eros unterschieden ?
Hast du eine Quellenagabe in der dieses bzgl. Johannes 13:23 differenziert wird ?

SurvivalRingen  19.04.2023, 13:30
@ErichWuttke
Hallo Bruder, haben die Griechen nicht zwischen Agape, Philia und Eros unterschieden ?

Ja stimmt, ich schau nochmal nach, was du im Grundtext dazu steht:

ἠγάπα - agapaō

Also hat Jesus diesen Jünger aufopferungsvoll geliebt. Agape ist die aufopferungsvolle oder uneigennützige Liebe, Philia die freundschaftliche Liebe und Eros die sexuelle, bzw romantische Liebe. (https://www.gotquestions.org/Deutsch/Agape-Liebe.html)

Hast du eine Quellenagabe in der dieses bzgl. Johannes 13:23 differenziert wird ?

Den Grundtext lese ich immer hier: https://www.blueletterbible.org/kjv/jhn/13/23/t_conc_1010023

Es gab zu seiner Zeit viele Rabbiner, die Keusch lebten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

In der Bibel findet sich nichts darüber, dass Jesus verheiratet war oder ein Kind hatte.

Warum auch? Das Leben von Jesus diente einem viel höherem Zweck. In Jesus ist Gott selbst Mensch geworden, um stellvertretend zur Vergebung unserer Sünden am Kreuz zu sterben - weil Gott uns liebt:

  • "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).

chrisbyrd  19.04.2023, 13:48

Jesus hatte zu Johannes ein besonders inniges Verhältnis, so dass sich dieser an Ihn angelehnt hat. Mehr hat das nicht zu bedeuten...

Im Gleichnis vom armen Lazarus und dem reichen Mann wird auch von "Abrahams Schoß" berichtet, was ein Bild für den himmlischen Bereich des Scheol (des Totenreichs) ist: Lukas 16,19-31 | Bibleserver

Noch eine kurze Erklärung dazu, dass Jesus nicht schwul war:

Nach dem Gesetz des Mose, das im Alten Testament steht, war Homosexualität verboten.

Das Neue Testament betont immer wieder, dass Jesus sich an alle Gebote des Gesetzes des Mose genau gehalten hat (natürlich nicht an die Zusatzgebote, die die Pharisäer aufgestellt hatten, weshalb es immer wieder Ärger mit ihnen gab, aber eben an das komplette Gesetz des Alten Testaments).

Demzufolge ist die Antwort ganz klar: "Nein!"

Dazu ist Jesus der von den Propheten des Alten Testaments verheißene Messias, Gottes Sohn und Gott selbst. Er kam in die Welt um den Menschen das Evangelium (= die Frohe Botschaft von der Errettung durch Gottes Liebe, Gnade und Barmherzigkeit) zu verkündigen und starb stellvertretend zur Vergebung unserer Sünden am Kreuz.

Jesus kam also mit einem bestimmten Auftrag und nicht für Sex, Ehefrau, Kinder usw.

Jesu Familie sind alle Gläubigen, die Ihm vertrauen und folgen! Jeder, der dies möchte, kann zu dieser Familie gehören...