Warum hat Tiefstapeln heutzutage einen schlechten Ruf?
Stichwort "fishing for compliments", obwohl ich denke dass es einfach ehrenwert und gentleman-like ist, sich beschweiden zu geben.
9 Antworten
Es ist ein schmaler Grat: Man sollte weder zu bescheiden sein noch zu selbstbewusst auf sich aufmerksam machen - und viele finden den Mittelweg ganz einfach nicht. Wenn jemand so geduckt, unsicher und gehemmt rüber kommt, dass es fast schon peinlich wirkt und er chronisch sein Licht unter den Scheffel stellt ist das genauso befremdlich und unangenehm wie ein Mensch, der immer nur die großen Töne spuckt und so sehr auf den Putz haut, dass er als Angeber und Großhals wahrgenommen wird.
Wer gut ist, muss nicht tiefstapeln und seine Verdienste und Kompetenzen schlecht reden, sondern sollte offen zu dem stehen, was er kann und was er gut macht. So gehe ich auch durchs Leben - ich weiß, dass ich gut bin, aber ich weiß auch, dass ich mit Sicherheit nicht ohne Fehler bin. An negative Reaktionen kann ich mich nicht erinnern, allen kann man es nie recht machen.
Bescheiden geben und bescheiden sein, sind halt 2 unterschiedliche Dinge.
Fishing For Compliments ist Eigenlob, nur als weiterentwickelte Strategie, denn man möchte lieber von anderen gelobt werden als sich selbst zu loben. Wenn man aber danach fischt, dann will man nur Bestätigung eigener Gedanken.
Das setzt voraus, dass man nicht wirklich glaubt, schlechte Eigenschaften zu haben.
Es gibt ja auch die, die tiefstapeln, weil sie wirklich glauben, ganz unten zu sein.
Der Effekt ist im Einklang mit der Thematik, dass man sich gerne als Opfer fühlt.
Wenn man sich als Opfer deklariert, obwohl man sich nicht wie ein Opfer fühlt, hat man einen moralischen Vorteil gegenüber jemanden, mit dem man im Clinch ist.
Woher hat Du das denn. Das habe ich auf jeden Fall noch nie gehört.
Du setzt da grad Begriffe gleich, die nicht gleichzusetzen sind. "Sich bescheiden geben" ist ein zurückhaltender Charakterzug, der gerade nicht durch Extrovertiertheit in irgendeiner Form definiert ist. "Fishing for Compliments" ist bewusstes Erheischen von Komplimenten, wie die deutsche Übersetzung schon sagt, und hat sehr viel mit Extrovertiertheit zu tun. "Tiefstapeln" ist immer von langer Hand geplant, wie das Wort "stapeln" im Sinne einer geordneten Tätigkeit andeutet, und dient irgendeinem Zweck, ob nun ehrenwert oder nicht.