Warum hat Salz ein Verfallsdatum?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaube eher, dass jedes Lebensmittel in einer Verpackung ein Mindesthaltbarkeitsdatum enthalten muss, ansonsten darf es nicht verkauft werden.

Das schlimmste was passieren kann ist, dass man nichts vom Salz schmeckt.


Deamonia  19.09.2022, 13:23
Das schlimmste was passieren kann ist, dass man nichts vom Salz schmeckt.

Wie meinst du das genau? Das man selbst einfach nichts schmeckt, oder das das Salz nicht mehr salzig wäre?

0
Maniac05  19.09.2022, 16:47
@Deamonia

Salzig ist es noch, nur nicht so stark. Das Salz ist ja verarbeitet worden, Mineralien wie Fluor, Jod etc sind in der Wirkung nicht mehr so stark.

0
Maniac05  19.09.2022, 16:48
@Deamonia

Salzig ist es noch, nur nicht so stark. Das Salz ist ja verarbeitet worden, Mineralien wie Fluor, Jod etc sind in der Wirkung nicht mehr so stark.

0
Warum hat Salz ein Verfallsdatum?

Hat es nicht. Es hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Das ist das Datum, bis zu dem der Hersteller garantiert, dass das Produkt die versprochenen Eigenschaften hat.

Salz wird nach dem MHD nicht schlecht, könnte aber z. B. aufgrund seiner hygroskopischen Eigenschaft nach diesem Datum ausklumpen. Und damit hätte es nicht mehr die versprochene Rieselfähigkeit.

Vor Erreichen des MHD wäre das ein Reklamationsgrund, nach dem Erreichen des MHD nicht mehr.

Alex

Von Experte Rosswurscht bestätigt

Laut Verordnung über die Kennzeichnung von Lebensmitteln (Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung, LMKV) müssen Verkaufsverpackungen von jodierten Speisesalzen ein Mindesthaltbarkeitsdatum aufweisen. Dieses Datum garantiert den auf der Verpackung angegebenen prozentualen Mindestanteil an instabilem Kaliumjodat.

Woher ich das weiß:Recherche
Von Experte EinAlexander bestätigt

Salz hat kein Verfallsdatum, es hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Das bedeutet, dass der Produzent bis zu diesem Termin die Gewähr für einwandfreie Qualität übernimmt.

Speziell Salz ist natürlich in der Regel deutlich länger haltbar (und bedenkenlos verwendbar), aber wenn es z. B. trotz verschlossener Originalverpackung verklumpt und nicht mehr richtig streufähig ist, liegt das nach diesem Datum nicht mehr in der Verantwortung des Produzenten.

Es ist ein Mindesthaltbarkeitsdatum, kein Verfallsdatum!

Es ist drauf, weil die Hersteller das so wollen.

Salz ist eines der wenigen Lebensmittel, die per Gesetz KEIN MHD brauchen. (zumindest bei Salz ohne Zusätze gilt das)