Warum hat Milch eine höhere Dichte als Wasser?
4 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Der Wasseranteil der Milch enthält auch Mineralstoffe (z.B. Calciumionen, wie ja jeder weiß) und Proteine. Daher ist die Dichte etwas höher als die von Wasser.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie, Physik
Wein in der Milch nicht nur Fetttröpfchen herumschwimmen (die alleine würden zu einer niedrigeren Dichte führen), sondern auch gelöste Stoffe, insbesondere Milchzucker und -Eiweiss. Lösungen von Feststoffen in Wasser haben (fast? ich kenne kein Gegenbeispiel) immer eine höhere Dichte als das reine Wasser.
Also bei dieser speziellen Milch mit der Dichte 1,03165 g/cm³ bei 20 Grad Celsius ist es also 1,03165 kg.
Und bei Wasser 1kg
(1 Liter )
weil sie fett und nahrhaft ist um dem Nachwuchs Kraft und Energie zu geben und Wasser bringt nur Flüssigkeit gibt aber keine Energie