Warum hat Harry ab dem 3. Teil einen anderen Zauberstab?
Hallo. Mein Kumpel und ich haben neulich diskutiert, als wir mal wieder den ersten Harry Potter Teil gesehen haben. Uns ist aufgefallen, dass Harrys Zauberstab, den er am Anfang von Ollivander bekommt ein anderer ist, als der, den er ab dem (ich glaube) dritten Teil benutzt und der ständig zu sehen und für uns auch zu kaufen ist. Ich meine mich zu erinnern, dass sein erster irgendwann im dritten Teil oder so kaputt geht, mein Kumpel meint er verändert sich einfach so und die Zuschauer "sollen" es gar nicht bemerken. Der auf dem Bild ist ja der "zweite", den er ab dem dritten Teil benutzt.
Würde mich über eine Antwort freuen! :)

6 Antworten
Also mir wäre das jetzt ehrlich gesagt nicht aufgefallen. Denn theoretisch müsste es die ganze Zeit der selbe Stab sein, schließlich ist es der "Zwilling" von Voldemorts Zauberstab. Aber im Film werden ja für jeden Teil neue Requisiten verwendet, da dürfte sich der Stab in Laufe der Jahre etwas verändert haben. (Vielleicht unterschiedliche Produzenten?)
Dass er einen anderen Zauberstab hat liegt daran, dass es ab dem dritten Film einen anderen Regisseur gab und deshalb auch andere Requisiten verwendet wurden.
Es stimmt zwar dass Harrys Zauberstab einmal kaputt gegangen ist (nur im Buch), aber das war im siebten Teil (Hermine hat den Zauberstab aus Versehen mit einem Sprengzauber beim Kampf gegen Nagini getroffen). Da hat Harry dann Hermines Zauberstab benutzt und seinen alten Zauberstab mit dem Elderstab repariert und weiter benutzt.
Hallo IsabellaKrug,
Die Frage wurde letzend schon einmal gestellt.
Hier mal meine Antwort:
Harrys Zauberstab ist in den ersten beiden Filmen ein anderer als im Rest der Filme, dass liegt daran, dass im dritten Teil durch den neuen Regisseur neue Stäbe zum Einsatz kamen (und zwar soweit ich weiß für alle). Also wenn du genau hinguckst, müssten alle Stäbe in den ersten beiden Filmen anders sein.
Bekannter sind natürlich die Stäbe, die ab dem dritten Film verwendet werden, da diese Stäbe auch überall zu kaufen sind. Jeder Zauberstab ist anders in Form, Farbe, Länge oder Design. Die Stäbe in den ersten beiden Filmen sahen irgendwie immer gleich aus.
Es ist richtig, dass in der Geschichte ein Zauberstab kaputt geht, aber das ist der von Ron. Der fällt der Peitschenden Weide zum Opfer (im 2. Teil) und zu Beginn des dritten Buches (Filmes...wird dort nicht erwähnt soweit ich weiß) bekommt er einen neuen. Also lässt sich sein neuer Zauberstab zu Beginn des dritten Filmes wirklich erklären und widerlegen. ;)
Allerdings geht auch Harrys Zauberstab kaputt, aber erst weit im letzen Teil und hat mit den neuen Zauberstäben wenig zu tun.
Hoffe ich konnte dir helfen. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne an mich wenden.
Lizzi
Hier kannst du sonst nochmal was dazu nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Harry_Potter_und_der_Gefangene_von_Askaban_(Film)#Wissenswertes
Meinst du im Film oder in der Geschichte?
in der Geschichte behält er seinen Zauberstab, bis der kaputt geht. Dann kann er ihn mit dem Elderstab reparieren und seinen alten weiterbenutzen. Den Elderstab zerbricht er.
Im Film hat Daniel Radcliffe aber 60-70 Zauberstäbe zerbrochen und das heißt, dass er auch 60-70 neue brauchte. Alle Zauberstäbe die er hatte waren Unikate, also sehen alle anders aus.
Ach ja, Harrys Zauberstab geht nicht im 3. oder 4. Teil kaputt, sondern im 7. durch einen Sprengzauber von Hermine, der den Zauberstab aus versehen traf.
Ich hoffe ich konnte dir helfen:) Liebe Grüße,
Ravenclawer :D
Rons Zauberstab geht im zweiten Teil kaputt, als er und Harry gegen die Peitschende Weide krachten, aber Harrys Zauberstab geht im 7 Teil gegen einen Kamp gegen Nagini kaputt. Wie schon erwähnt wurde. Ich kann mir auch nur vorstellen, dass es mit den Produktionen der Filme zusammenhängt, aber von der Geschichte selber ( Aus den Büchern ) nicht.