Warum hat es der BVB Borussia Dortmund in den letzten 10 Jahren nicht geschafft, Bayern einzuholen (auch nach Niederlagen der Bayern nicht)?
17 Stimmen
8 Antworten
In den letzten 10 Jahren hat Borussia Dortmund es trotz einiger Erfolge nicht geschafft, den FC Bayern München dauerhaft herauszufordern. Ein Aspekt sind die finanziellen Unterschiede. Der FC Bayern hat ein viel höheres Budget und kann daher in der Regel bessere Spieler verpflichten (Bayern hat in der Vergangenheit einige der besten Spieler der Welt unter Vertrag genommen, wie Lewandowski, Neuer, Kimmich und Müller. Diese Spieler haben maßgeblich dazu beigetragen, dass Bayern sowohl in der Bundesliga als auch international erfolgreich ist. Während auch Borussia Dortmund über gute Spieler verfügt, können sie es sich nicht leisten, Top-Spieler zu halten oder zu verpflichten, wie es Bayern kann. Darüber hinaus wirkt sich der finanzielle Unterschied auch auf andere Bereiche des Vereins aus, wie zum Beispiel auf die Fähigkeit, ein hochwertiges Trainingsgelände.
Weiterer Punkt die Kontinuität. Bayern hat in den letzten Jahren unter Hansi Flick eine bemerkenswerte Kontinuität und Stabilität gezeigt. Im Gegensatz dazu hat der BVB in den letzten Jahren mehrere Trainerwechsel (Jürgen Klopp 2008 bis 2015, 2015-2017 Thomas Tuchel, Peter Bosz 07/17-12/17, Peter Stöger 12/17 - 06/18, Lucien Favre 2018-2020, Edin Terzić 2020 - 2021, Marco Rose 2021 - 2022 & Edin Terzić 05/2022 - dato) und Veränderungen( Dembélé, Aubameyang, Hummels, Gündogan, Mkhitaryan, Pulisic, Hakimi, Sancho, Kagawa, Weigl. Lewandowski etc.) in der Führungsetage erlebt, was die Kontinuität im Verein beeinträchtigt hat.
Verletzungsprobleme ( Reus, Marcel Schmelzer, Delaney, Witsel, Hummels, Zagadou , Hazard, Moukoko, Reyna, ) waren ein weiteres Problem für Borussia Dortmund. Die Mannschaft hatte in den letzten Jahren immer wieder mit Verletzungsproblemen zu kämpfen.
Auch mangelnde Konstanz (Reus, Götze, Alcáce, Schürrle, Götze, Dembélé) war ein Problem. Obwohl Dortmund in der Lage war, einige wichtige Siege gegen Bayern zu erringen, fehlte ihnen die Konstanz, um eine längere Siegesserie aufzubauen und Bayern dauerhaft herauszufordern. Die Mannschaft konnte oft nicht an frühere Leistungen anknüpfen.
Mentalität die vieles aus macht. Bayern hat eine Gewinnermentalität und ist es gewohnt, um Titel zu kämpfen. Dortmund hingegen hat in der Vergangenheit oft mit dem Druck und den Erwartungen, die an sie gestellt wurden.







Der BVB patzt an vielen Orten und vergibt oft am Ende durch fehlende Mentalität die Punkte. Im Frühjahr haben sie die Meisterschale versemmelt.
Jetzt mal abgesehen von der aktuell sehr unruhigen Lage bei Bayern, spielt natürlich das Geld für die passenden Spieler und das Selbstverständnis eine große Rolle.
Verletzungspech gehört auch immer dazu und zu schnelle Trainerwechsel machen es auch nicht leichter.
Wenn man dann die Punkte anschaut, sieht man ja ganz klar, dass die anderen nicht besser geworden sind, sondern die Bayern schlechter... also kein Lob an die anderen Vereine, sondern Tadel für den FCB.
Zur aktuellen Lage bei Bayern lässt sich sagen: Wer keinen Stürmer hat, der schießt auch weniger Tore. Und Chupo ist mit 34 und dem nunmal nicht vorhandenen Weltklasseniveau einfach kein passender Ersatz, auch wenn seine Leistung diese Saison schon am Weltklasse erinnert,.. teilweise =)
Natürlich könnte man alles ankreuzen aber letzendlich können Sie sich wenn es darauf ankommt auch nicht quälen und haben vor Angst die Hosen voll. Von Sorglosigkeit und Überheblichkeit wie am letzten Samstag mal ganz abgesehen. Wenn sie das nicht abgestellt bekommen gibt das dieses Jahr wieder nichts mit der Meisterschaft. Leider Leider
Es ist noch nicht allzu lange her, da hatte BVB 10 (zehn) Punkte Vorsprung vor den Bayern. Die wurden dann rasch aufgelöst, von Deutscher Meisterschaft wurde nie gesprochen. => Für mich hat das zum Himmel gestunken, es war für mich vergleichbar mit der Wartepause von Jan Ullrich bei der Tour de France, er war abgestiegen und wartete minutenlang bis sein Konkurrent sich nach einem Zwischenfall wieder erholt hatte. Wurde im TV als sportliches Verhalten gelobt! Junge, Junge, die verscheißern die Leute, man glaubt es kaum.