Warum hat der Februar nur 28 Tage (alle 4 Jahre 29 Tage)?
Wäre es nicht sinnvoller, dem Februar 30 Tage zu geben und dafür zwei Monate, die jeweils 31 Tage haben, um jeweils 1 Tag zu verkürzen?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Im römischen Kalender war der Februar der letzte Monat im Jahr. Das Jahr begann folglich mit dem Monat März. Bei den alten Römern hatte das Jahr zudem nur 355 Tage. Da sich diese nicht gleichmäßig auf zwölf Monate aufteilen ließen, blieben für den letzten Monat Februar nur 28 Tage übrig.
Lies auch hier:
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/warum-ist-der-februar-so-kurz-100.html