Warum hasste hitler juden?
ich hab viel gelesen manche sagen wegen so nen Arzt er war jude und er konnte seine Mutter nicht retten sie hatte Brustkrebs andere sagen weil er iwi an kunstschule nicht angenommen wurden was ist das eigentliche Grund dafür
7 Antworten
Den Antisemitismus gab es zwar sowieso schon immer, nur waren Juden in Deutschland ab 1871 gleichberechtigt.
Nicht von ungefähr kämpften sehr viele Juden im WK1 auf deutscher Seite, wahrscheinlich auch, weil sie sich akzeptiert fühlten.
Im Zusammenhang mit der Dolchstoß-Lüge verstärkte sich der Antisemitismus wieder.
Bei Hitler nehme ich eher an, dass er glaubte, dass alle Juden reich wären. (Er brauchte doch Geld, um einen Krieg anzetteln zu können, wobei es wohl hauptsächlich darum ging 'Lebensraum im Osten' zu schaffen. Es hieß, dass Deutschland überbevölkert gewesen wäre. Bei einer Bevölkerungsdichte von 136/km² im Jahr 1939 war das aber ziemlicher Unsinn!*)
Anfangs ermöglichte man wohlhabenden Juden unter dem Missbrauch der Reichsfluchtsteuer Deutschland verlassen zu können. Die waren dann alles andere als wohlhabend, und darauf angewiesen, dass Verwandte sie unterstützten. (=> Affidavit). Nicht in jedem Land wurden Juden überhaupt aufgenommen!
Wer nicht unbedingt Verwandte oder andere Verbindungen im Ausland hatte, der hatte dann schlechte Karten.
*) Mir fällt halt auf, dass jetzt auch wieder gern behauptet wird, dass Deutschland überbevölkert wäre.
Komischerweise wird besonders in den Bundesländern am meisten darüber gejammert, deren Bevölkerungsdichte wesentlich geringer ist. (Über Islamisierung wird doch auch nur dort geschwafelt, wo es höchstens 2 % Muslime gibt!)
eventuell aufgrund des antisemitischen Einflusses des damaligen Wiener Bürgermeisters. Hitler war nicht immer antisemitisch gewesen.
Ich meine mal eine Erzählung gehört zu haben dass er Juden im Zuge des schon immer dagewesene Antisemitismus schon vorher gehasst hatte und dann richtig wütend wurde, als er bei der Kunstschule nicht angenommen wurde und auf der Liste lauter jüdische Namen gelesen hat und sich von ihnen verdrängt gefühlt hat
Antisemitismus ist seit Jahrhunderten in Millionen Köpfen tief verankert und somit musste man die diffuse Angst vieler nur aufgreifen, und wie praktisch, dass es Gold und Guthaben zu rauben gab, als man die Juden ins Gas schickte. So konnten die Verbrecher ihre Angriffskriege finanzieren.
Weil man immer Schuldige braucht um Krieg zu führen, sonst hat man keine Rechtfertigung, die man anderen verkaufen kann