Warum hassen mich alle?
Es fing schon an ab dem Kindergarten. Viele Menschen verschwören sich gegen mich und fangen an über mich zu lästern. Vor mir, tun sie so als wäre alles gut aber sobald ich mal fehle und nicht anwesend bin, fängt das gerede an.
Ich weiß leider nicht, ob ich mir das alles einbilde. Aber sobald ich sogar nur ein kleines bisschen anders angeguckt werde als sonst, denke ich, dass da was nicht stimmt. Und ich gehe immer vom schlimmsten aus.
Ich habe letztens von einem Kumpel aus der Klasse erfahren, dass über mich paar schlechte Worte verloren worden sind als ich krank war. Ich bin momentan in der 11. Klasse und kenne die Klasse nicht mal 1 halbes Jahr. Mich hat es extrem verletzt und ich denke immer noch dran, obwohl es 2-3 Wochen her ist.
Ich frage mich, was ich falsch mache. Ich weiß die Fehler liegen ganz allein bei mir, denn jeder kann kontrollieren wie er sich preisgibt aber ich komme mit mir selbst irgendwie nicht zurecht. Sobald ich denke, dass eine Person mich mag erzähle ich dieser Person sehr viel und privates über mich. Und im Nachhinein erfahre ich, dass alle meine Geheimnisse weitererzählt wurden. Und das lässt mich dann noch mehr an mir zweifeln. Es fällt mir extrem schwer Freundschaften zu schließen und diese lange aufrecht erhalten zu können.
Wenn mir Komplimente gegeben werden, denke ich, dass es nur aus mitleid ist. Weil diese Komplimente meistens von Personen kommen bei denen ich von Anfang an wusste, dass sie mich hassen.
Ich weiß wir sind hier nicht beim Psychologen und ich habe viel privates mal wieder erzählt aber ich bin an so einem Punkt in meinem Leben angekommen, wo ich mich nur frage was falsch mit mir ist. Niemand kann mir diese Frage beantworten, nicht mal ich selbst.
Hat jemand das selbe Problem und weiß, woran sowas liegen könnte?
4 Antworten
Du hast einfach eine schlechte Menschenkenntnis, suchst dir daher immer falsche Freunde und teilst mit ihnen viel zu viel. Konzentrier dich einfach auf dich selbst und teil nichts privates bzw wichtiges von dir. Du musst dich nicht dazu zwingen mit diesen Leuten befreundet zu sein oder mit ihnen zu reden, nur weil ihr in einer Klasse seid. An deinem Selbstbewusstsein solltest du auch arbeiten - Wenn jemand dich anstarrt dann rede dir ein dass das passiert weil du so hübsch bist und interessant wirkst, nicht weil die Leute dich nicht mögen
Ich glaube aber nicht, dass sie lästern weil ich Hübsch bin. Es liegt ganz allein an mir.
1. Vielleicht beschäftigst du dich zu sehr damit was andere denken und wie sie sich dir gegenüber verhalten. Das merken aussenstehende, auch wenn sie es nicht bewusst tun. Dadurch fühlen sie sich in ihrem Verhalten gestört und meiden dich oder lästern.
2. Menschen die an sich zweifeln oder unsicher sind, werden gerne als Ventil für die eigene Unsicherheit des anderen benutzt, andere messen sich an jemandem wo sie das Gefühl haben, diese Person ist schwächer als sie selbst. Ist einfacher und bequemer, statt sich mit den eigenen Problemen auseinanderzusetzen.
3. Mit dir ist nichts falsch und im Grunde läuft euer Verhalten auf das gleiche hinaus, ihr habt Kommunikationsprobleme.
4. Erst wenn du lernst dich selbst zu lieben, kannst du das Gefühl auch nach außen tragen, dann ziehst du die schönen Momente wie ein Magnet an.
Dürfte an deinem Charakter, Kleidungsstücke, Aussehen oder Verhalten liegen.
Vielleicht wirkst du einfach unsympathisch
Nach dem Grundgesetz aber sind doch alle Gleich!? Wieso funktioniert das in der PRaxis nicht? ;) Weil der MEnsch halt, entschuldigung: Dumm ist. ;)
Ob man unsympathisch wirkt oder nicht, darf per se keine Rolle spielen! ;)
Steht nicht in dem Grundgesetz an das m ich mich halten muss.
Wie soll man sympathischer wirken?