Warum halten Fahrradfahrer nicht an Fußgängerüberwegen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lange nicht alle aber dennoch viele Radfahrer fühlen sich nicht an die Bestimmungen der StVO gebunden.

Bei einigen ist es Unkenntnis, bei anderen Rücksichtslosigkeit.

Fakt ist jedoch und ich habe es im ehrenamtlichen Rettungsdienst oft erlebt, dass es zu erheblichen Verletzungen führen kann, wenn man von einem Fahrrad angefahren wird.

Fährt ein Radfahrer einen Fußgänger auf einem Fußgängerüberweg ("Zebrastreifen") an, wird das erhebliche Konsequenzen für ihn haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung und sehr vielseitige Interessen

WeiSte  12.05.2023, 16:48
Fakt ist jedoch und ich habe es im ehrenamtlichen Rettungsdienst oft erlebt, dass es zu erheblichen Verletzungen führen kann, wenn man von einem Fahrrad angefahren wird.

Aus eigener Erfahrung (nicht am Zebrastreifen, sondern ein Fußgänger ist mir auf einem Radweg direkt vors Rad gelaufen) weiß ich, dass der Radfahrer nach einem Zusammenstoß mit Fußgänger auch auf der Straße liegt und sich unter Umständen dabei entsprechend verletzt hat. In meinem Fall damals ging es für beide glimpflich ab.

1

Da stellt sich erst einmal die Frage warum so ein Zebrastreifen nicht auch über den Fahrad weg markiert wird.

Aber unabhängig davon müssen auch Radfahrer egal ob auf dem Radweg oder auf der Straße an einem Zebrastreifen warten.

Aber ich sehe im Straßenverkehr grundsätzlich so eine ist mir doch egal Mentalität quer durch alle Gruppen.

Sei es der Autofahrer der auf Rad und Fußwegen Parkt sei es der Radfahrer der sich überall durchdrängelt aber auch den Fußgänger der ratschend mitten auf dem Radweg geht und nicht mal einen Schritt zur Seite gehen kann.

Dabei wäre es so einfach im Straßenverkehr aufmerksam und rücksichtsvoll zu sein für Alle


StormstarZeus 
Fragesteller
 12.05.2023, 09:21

Gut ich weiche aus wenn jemand seine Klingel benutzen kann 😂

0

Hi

Ich bemerke auch oft, das viele Radfahrer an den Fussgänger nicht anhalten. Die meisten sind wahrscheinlich etwas Rücksichtslos, oder sie haben dich übersehen

Lg und hoffe konnte helfen,

Kate

Weil es, im Gegensatz zu PKW oder LKW einfacher ist, noch schnell vor oder direkt nach dem Fußgänger, oder sogar zwischen mehreren Fußgängern hindurch zu fahren.

Außerdem strengt es, im Gegensatz zum Kraftfahrzeug an, nach dem Stehenbleiben wieder loszufahren, so dass der Radfahrer das möglichst vermeidet - auch an Fußgängerüberwegen. Also denkt er, "da passe ich schon irgendwie vorbei" und dann Augen zu und durch.

Alles keine Entschuldigung, ich weiß das, aber eben eine Erklärung, denn mir ist das auch schon aufgefallen. Und weil ich selbst viel Fahrrad fahre glaube ich, das diese Erklärung zutreffend ist.

Ich mache das natürlich trotzdem nicht und erlebe eher, dass Fußgänger mich vorbei winken, wenn es noch passt und die merken, dass ich anhalten will. Gibt es also auch so herum.

Übrigens ist es umgekehrt auch so, dass Fußgänger dort wo kein Überweg ist immer brav am Straßenrand warten, wenn ein Auto kommt. Kommt aber "nur" ein Radfahrer, läuft der Fußgänger regelmäßig einfach schon mal los und bleibt dann erst 20 cm neben einem kurz stehen, bis man vorbei ist, oder er erwartet dass man hinter ihm vorbei fährt. Ich habe in solchen Situationen schon oft gedacht, dass mir einer direkt vors Rad läuft, als er dann erst knapp vor mir doch kurz anhielt. Als eine so große Gefahr scheinen Fußgänger nahende Radfahrer also nicht zu empfinden.


tommgrinn  12.05.2023, 09:33

Gut geschrieben. Dem schließe ich mich an.

2

Sie denken wohl, wenn etwas passiert hat es nicht so schlimme Folgen. Ausserdem vermuten sie, sie könnten leichter unerkannt entkommen, da das Fahrrad kein Kennzeichen hat.