Warum haben viele Asiaten so schlechte Essgewohnheiten?
Diese Frage beschäftigt mich seit einigen Tagen . Ich habe mal ein chinesisches Pärchen in der Pizzeria gesehen, da wurde mir richtig schlecht,die haben geschmatzt und auch gerülpst u.ä, der Tisch sah danach aus , wie ein Schlachtfeld .Ich war echt entsetzt, aber meine Freundin hat gesagt, dass das dort so Sitte ist. Hat das bei den Asiaten einen bestimmten Grund oder ist das halt so?
Mich wundert nur ,dass die asiatische Lebenskultur so kompliziert und von starren Regeln geprägt ist und beim Essen geht es dann voll ab oder wie???
Wer kann mir diese Frage beantworten?
6 Antworten
Wie immer gibt es hier viele Kommentare, die selbst nicht so viel über das Thema wissen. Aus meiner Erfahrung von weit über 100 Gastmahlen in ganz Asien, davon bestimmt 40 in China, sage ich : das waren mit Sicherheit Chinesen und es hat ihnen gut geschmeckt! In China ist es weit verbreitet, dass Schmatzen und Rülpsen als Ausdruck der Anerkennung für den Koch gelten. Ja man muss sich sogar manchmal fragen lassen, ob es denn nicht schmeckt, wenn man da nicht mithalten mag und meint sich westlich-gesittet aufführen zu müssen. Das ist fast so schlimm, wie den am Ende angebotenen Reis zu essen. Das wäre ein Ausdruck dafür, dass die Menge nicht ausreichend war. Aber auch sonst ist man nicht so zimperlich. Ich habe es mehr als einmal in Restaurants erlebt, dass nach der 'Schlacht' das Tischtuch mitsamt dem Geschirr und Restessen darin an den vier Ecken gebündelt, hochgehoben und abtransportiert wurde. Wohlgemerkt, dass trifft auf China zu - in anderen Ländern Asiens herrschen auch andere Sitten. In Japan z.B. wäre das völlig daneben! Und auch in China beginnt der Wandel. Es gibt dort Seminare für Chinesen, die ins Ausland reisen, über westliche Benimmkultur und die sind sehr beliebt, weil das ja sooo lustig ist! Und in feinen Restaurants in China sollte man auch schon mit geschlossenem Mund kauen und seine Stäbchen besser beherrschen! Im übrigen ist das bei uns bis in die Renaissance-Zeit hinein ähnlich gewesen. Selbst einem Martin Luther sagt man ja nach, dass er es mit den Tischmanieren wohl ähnlich wie die Chinesen gehalten hat!
Zugegeben , da sind wohl mal wieder die Vorurteile mit mir durchgegangen, sorry tut mir leid !!! Das gilt an alle Leute,die sich bei der Frage auf dem Schlips getreten gefühlt haben, nochmal ein grooooooooooooossssssssses Sorry!!!! Aber deine Antwort ist ehrlich gesagt die einzige, die mir wirklich geholfen hat,deshalb auch das Sternchen.
klar 2 chinesische pärchen stellen 45 nationen asiens dar. es ist bekannt, dass chinesen eine andere essgewohnheit haben als ihr aber das sie ihr rülpsen und schmatzen auf voller lautstärke aufdrehen, stimmt nun wirklich nicht. klar ist das bei uns im westen etwas unangenehm aber dafür schneuzen wir uns immer die nasen was in asien sehr sehr ekelhaft ist weil man ja essen will und dazu noch der gedanke "schnoder" vorbeihuscht im kopf. also was ich damit sagen will ist, dass wir in asien zwar rülpsen und schmatzen aber nicht permanent und auch nicht so laut wir können. so ist zumindest meine erfahrung.
Ich hatte noch nie Asiaten in einer Pizzeria schmatzen weder rülpsen gesehen noch gehört. Bitte sehr!!!???
Wer definiert gut oder schlecht? Ist die deutsche Essgewohnheit internationaler Standard?
Ich denke nicht, dass die der Chinesen schlecht ist, sondern einfach nur anders.
Ich hatte mal einen Chinesen zum Essen zu Besuch. Er sagte es ist üblich in China, dass man nach dem Essen aufsteht und rülpst. Das ist da ganz normal.
Ja ok, da hast du recht ,aber weisst du es denn?