Warum essen Asiaten mit Stäbchen?
Warum essen die mit Stäbchen, hat das was mit dem Glauben zutun, oder durch irgendwelche Sitten, Bräuche e. c
4 Antworten
Nicht alle Asiaten/asiatische Länder! Thailand zum Beispiel nicht.
Hat was mit Sitten und Bräuche zu tun. Stäbchen sind bei uns schon lange im Einsatz. Messer galt in vielen Kulturen als Waffe und sollte nicht auf den Tisch kommen - deswegen sind chinesische, Vietnamesische, Japanische und Koreanische Gerichte immer so schön zugeschnitten. Das Essen wird in der Küche auf mundgerechte Stücke geschnitten und vorbereitet. Und Fernost-asiatischer Reis ist klebrig, nicht so wie Risotto Reis der nicht klebt und mit Stäbchen etwas schwer zu hantieren ist.
Löffel haben wir auch und die Gabel ist überflüssig da Stäbchen ja etwas ähnliches machen können.
Ausserdem ist bei Vietnamesen und Chinesen oft das Yin & Yang Konzept beim Essen zu finden: du hast geschmacklich: neutraler Reis (was für Westler Brot sein kann), und dazu Beilagen die süss, sauer, salzig, scharf und bitter sind in Saucen, Marinade, Fleisch, Gemüse etc. um alles auszugleichen. Einer der vielen Gründe warum viele asiatische und andere Kulturen ihr Essen teilen am Tisch und dazu noch die vielen Beilagen. Da sind Stäbchen, mit denen man überall hinkommen und zugreifen kann wie eine Zange praktisch.
(Es gibt auch Regeln, dass man auch separate Stäbchen/das andere Ende vom Stäbchen benutzen soll wenn man Essen teilt aus Respekt und Hygiene).
Warum essen Asiaten mit Stäbchen
Weil sich das so in ihrer Kultur entwickelt hat und so funktional war das es sich dort verbreitet hat.
Hinzu kommt daß es verwöhnt war ein Messer am Tisch zu haben. Der Philosoph Konfuzius soll diese Tradition verbreitet haben. Deshalb wurde das Essen generell in kleinen Stücken Serviert und Stäbchen waren effektiv dieses aufzunehmen.
Das hat einzig und allein mit dem Bambus zu tun. Bambus lässt sich sehr leicht ernten und er wächst immer wieder nach. Zudem lässt er sich ganz leicht spalten. Er ist so hart, dass man ihn angeschärft auch als Messer verwenden kann. In Asien hat man Bambus für so gut wie alles verwendet. Aus diesem Grund findet man dort auch sehr viel seltener Klingen aus Feuerstein, als in Europa. Die Sitte, mit Stäbchen zu essen ist also schon uralt. Sie hat nichts mit Religion zu tun, sondern einfach nur mit der ständigen Verfügbarkeit von Bambus. Später hat man dafür auch Holz oder Elfenbein verwendet, aber Bambus wird auch heute noch häufig genutzt.
Das ist so eine Art Tradition. Die gibt es schon seit langem und hat auch ein bisschen Geschichte. Ich habe auch gelesen das es gut für das Gehirn und die Koordination sein soll.
Das habe ich mal im Internet gelesen. Aber für genaueres könnte ich meinen Koreanischen Freund fragen wenn du willst.