Warum haben Sänger(innen) bei Live-Konzerten meistens einen "Knopf" im Ohr?
Hi
Vielleicht ist es einigen von euch auch schon aufgefallen.
Frage: Warum haben Sänger(innen) bei Live-Konzerten meistens einen "Knopf" im Ohr?
Mir fällt dazu nur ein, dass sie darüber vielleicht nur ihren Gesang ohne die Instrumentalbegleitung ihrer Background-Band hören. Aber bei der Lautstärke direkt vor den Lautsprechern kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Andererseits müssen sie darüber irgendetwas wichtiges hören, sonst hätten sie wohl keinen "Knopf" im Ohr.
Gruß Nameless23
6 Antworten
Wie schon erwähnt nennt man das ganze Monitoring. Das heißt, dass die Musiker separat vom Publikum (da nennt sich das PA - Public Adress) beschallt werden. Sie bekommen alle Instrumente und den Gesang auf ihren persönlichen Monitorlautsprecher gelegt, sodass sie einen ähnlichen Eindruck vom Klang bekommen wie das Publikum. Dass manche Künstler einen Knopf im Ohr haben, hat den Grund, dass sie sich häufig auf der Bühne bewegen und sich so auch ihre Position zu einem gewöhnlichen Monitorlautsprecher ändern würde. Deshalb verwendet man In-Ear Lautsprecher, die haben dieses Problem nicht, da sie sich immer am selben Ort befinden, nämlich im Ohr des Künstlers. So verfälscht sich der Klangeindruck nicht.
Das hat zwei Gründe!!!
Erstens bekommen sie Instruktionen. Zweitens hören sie kaum die Musik, weil es so laut um sie herum ist. Deshalb hören sie dann die Musik dadurch.
Das ist das Monitoring damit sie sich selber auch hören. Vielleicht hören manche ihre Lieder sogar selber, damit sie den Text nicht vergessen ? Das wird das ewige Rätsel der Zuschauer bleiben :)
Ich denk sie hören ihre Stimme, und evtl. auch noch die Instrumente, ist aber verschieden.
Hallo ; Die haben das drinne ; weil die Zuschauer und so alle sehr laut sind und weil sie sich auf ihre Musik konzentrieren müssen und sie dürfen nicht abgenkt werden :D und sie bekommen dadurch Instruktionen .