Warum haben Frauen oft das Verhalten, dass sie einen spüren lassen, dass was nicht stimmt, aber nicht sagen was es ist?
Selbst wenn man sie mehrmals fragt? Was wollen sie damit bezwecken? Und wie geht man als Mann am besten damit um? Die Sache ist einfach, dass wenn man nicht darüber redet, man das Problem nicht lösen kann. Die Frau sagt dann quasi ( unausgesprochen): Du hast was falsch gemacht, ich bestraf dich dafür, ich lass dich das spüren, aber ich sag dir nicht, was es ist. Wie ein Willkürpolizeistaat im Grunde.
9 Antworten
Manche glauben, wir wären Hellseher.. sind wir aber nicht. Kommunikation läuft auch nonverbal ab. Und einen ein schlechtes Gewissen "einzusehen", um nicht das Wort einzureden zu benutzen, ist ein Mittel, um Ziele zu erreichen...
Wir sind in der Regel einfacher strukturiert. Sprechen direkt. Oder schweigen. Frauen wollen häufig verstanden werden, ohne zu sprechen. Sie setzen dann manchmal empfinden voraus, welches wir nicht haben...
Ich hasse sowas. Und das als Frau.
Viele Frauen wollen dass der Partner von sich aus weiß was los ist. Und dementsprechend auch sich ohne etwas zu sagen, bei ihr entschuldigt oder ähnliches.
Hatte eine Freundin, ich habe sie gefragt ob sie noch was von dem Mann möchte, mit dem sie mal vor Jahren rumgemacht hat und hab ihr gestanden das ich auch Interesse an ihm habe, ihn aber links liegen lasse wenn es sie stört.
Sie meinte immer, ne, bin in einer glücklichen Beziehung jetzt und hab kein Interesse mehr an ihm. Kannst ihn haben etc.
Als ich dann versucht habe mich ihm anzunähern, war sie auf einmal beleidigt und sie schrie mich sogar an.
Hä? Was? Dachte ich mir! Sie wollte die ganze Zeit, das ich von mir aus zurückstecke und so ein Freundinnengespür habe 🙄. Leider sind viele Frauen so kompliziert.
Klar wäre es besser etwas zu sage... aber manchmal gibt man es auf....
Banales Beispiel:
Von alleine mal den Müll mitnehmen, schon 100 mal angesprochen, klappt trotzdem nie, ihn drum gebeten morgen den Müll mitzunehmen, wieder nicht geklappt... und so weiter und so weiter. Dann muss ich beim kochen was fixes machen, brauche Platz im Mülleimer, schon wieder übervoll obwohl er ja JEDEN verdammten TAG an dieser DUMMEN TONNE vorbei läuft. Dann regt man sich innerlich auf und ist genervt, sagen bringt ja sowieso nichts hat man gelernt... Dann kommt die Frage von der Couch während man genervt in der Küche steht "hast du irgendwaaas"?
Da denkst du dir dann, leck mich, denk mal drüber nach.
Bin kein Fan von Verallgemeinerungen, die nicht statistisch belegt sind. Aber wenn ich annehmen würde das stimmt und eine Vermutung anstellen würde warum, dann würde ich sagen, dass wir Frauen tendenziell vermittelt bekommen, dass es nicht ok ist Aggressionen zu äußern und wir unsere Bedürfnisse für Männer zurückstecken sollen. Das würde dazu führen, dass Frauen sich nicht wohl damit fühlen zu sagen, hey ich brauche dies oder jedes von dir, sondern lieber verstecke Signale senden und sich wünschen, dass sie dem Mann so wichtig sind, dass er von selber drauf kommt.
Und natürlich ist da auch der nicht sehr hilfreiche Gedanke dabei, dass man sich - wenn man sich nur liebt - wortlos versteht.
Weil viele Frauen schon als Mädchen beigebracht bekommen haben, nicht klar und deutlich für ihre Sache einzutreten, sich klein zu machen, immer nett und möglichst diplomatisch zu sein.