warum haben fast alle Japaner Schwarze Haare?

6 Antworten

Die Haar- und Hautfarbe wird durch unsere Pigmente bestimmt. Es gibt mehrere Pigmente, die eine Auswirkung auf die Hautfarbe haben, das wichtigsten davon ist Melanin und dessen vorhandenen Menge. Der Anteil an Melanin in der Haut ist genetisch bedingt, aber Melanin wird innerhalb einer gewissen Bandbreite auch durch Sonnenbestrahlung (Ultraviolettstrahlung) vermehrt gebildet. Melanin tritt in zwei Varianten auf: zum einen gibt es das Eumelanin, ein braunes bis schwarzes Pigment, und zum anderen das Phäomelanin, ein rotes bis gelbes Pigment. Das Eumelanin bestimmt den Hauttyp und somit die Hautfarbe. Der Anteil an Phäomelanin erzeugt dann insbesondere bei den hellen Hauttypen einen rötlichen oder gelblichen Unterton. Bei Albinismus ist der Körper nicht in der lage bestimmter Pigmente zu bilden. An der Vererbung der Hautfarbe ist jedoch eine Vielzahl von Genen beteiligt, was daran erkennbar ist, dass die Vererbung der Hautfarbe nicht klar den Mendel'schen Gesetzmäßigkeiten folgt. Die Mehrzahl der für die Hautfarbe verantwortlichen Gene ist weitgehend noch nicht identifiziert.

Hierzu haben im Jahr 2000 die Forscher Nina Jablonski und George Chaplin eine Theorie (The Paleo-Etiology of Human Skin Tone) aufgestellt. Wonach helle und dunkle Hautfarben als Extremstufen der Anpassung an die jeweilige Ökologische Nische in der wir leben geschuldet ist.

Nach dieser Hypothese werden als entscheidende Ursache für die Entwicklung der regional abweichenden Hautfarben Selektionsvorteile in der jeweiligen Region angenommen.

Die Anpassung an die Lichtverhältnisse und UV-Strahlung in der jeweiligen Region ist der angenommene Mechanismus. Melanin schützt Haut vor der Ultraviolettstrahlung der Sonne. Ohne Melanin würde die Haut eher altern, oder leichter Hautkrebs entwickeln. Das Melanin unterbindet die erbgutschädigende Wirkung, insbesondere der UV-B-Strahlung. Insofern ist ein hoher Melaninanteil in Regionen mit starker Sonneneinstrahlung ein Vorteil, in Regionen mit niedriger Sonneneinstrahlung dagegen aber nicht unbedingt im selben Maße erforderlich.

Das heißt natürlich nicht, dass in UV stark belasteten Regionen ausschließlich dunkelhäutige Menschen leben bzw. gebohren werden und umgekert genauso.

DOCH

in battle royale II gibts ein junge der hat blonde haare (sind eh gefärbt^^)

und der andere hat braune haare (aber im ersten teil hatte er schwarze^^)

aber ich denk ma es gibt auch japaner/chinesen die braune haare von natur an haben, zwar denk ich ma ziemmlich wenige.

zb. gib es auch KAUM deutsche die von natur an schwarze haare haben.

das hängt mit den asiatischen genen zusammen, die vererbt werden.

Weil vater und Mutter das dominante Chromoson für dunkle Haare an die Kinder weiergeben und selbst wenn vater oder mutter blond sind, kriegt das kind meist dunkle haare

Nicht nur Japaner, die Asiaten allgemein haben schwarze Haare. (Wenn es nicht gerade Albinos sind)