Warum habe ich immer Absagen?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielleicht bist du überqualifiziert. selbst das ist heute ein Grund für eine Absage.

Wie ist dein Benehmen und deine Fleissnote? Diese sind oft wichtiger als der ganze Rest. Schreibst du den jedes Mal eine neue Bewerbung? Oder hast du an 50 Unternehmen 50mal den gleichen Zettel geschickt?

Ein Kumpel von mir wollte irgendeinen Job und da hat er über 200 Firmen mit dem gleichen Schreiben angeschrieben. Darin stand u.A. dass er einen LKW Führerschein hat, das hat den Personalchef des Supermarktes der einen Kassierer sucht natürlich enorm intressiert... Er bekam nur Absagen. Dann hat er 3 Bewerbungen geschickt, spezifisch auf die Unternehmen abgestimmt, und zack, 2 Zusagen ;)

tja kommt drauf an, wenn du ein hauptschulabschluss hast wirst du abgestempelt da sich immer mehr abitur leute in ausbildungsberufen umschauen rufe mal einfach in einer dieser firmen an und frage genau nach, du hast ja die absage schon frage einfach was denn falsch war ob es etwas zu verbessern gibt.

wo auch immer du dich beworben hast versuche mal handwerksberufe, in der fleischerei,bäckereien, bei kik, netto , dachdecker,keine ahnung sowas halt man kann später immer noch was anderes machen

die handwerkskammer hat adressen melde dich dort nimm deine unterlagen und gehe persönlich zu betrieben ich habe in der fleischerei ausbildung gemacht weil ich auch nichts gefunden hatte aber mittlerweile macht es spass dort haben sich sehr viele abitur leute beworben weil diese kein studienplatz gefunden haben oder das studium doch zu teuer ist, die wollen ja auch irgendwo bleiben

biete dich zum praktikum an wirkt immer viel glück


QueenKong 
Beitragsersteller
 03.04.2012, 13:12

Ach, es kommt druf an welchen Beruf man erlernen will ! Und in den Webseiten der Firmen steht auch, was man für einen Abschluss braucht. Ich denke nicht, dass in Handwerklichen Berufen einen Abi gebraucht wird. Eher im Kaufbereich....

0
Bubis  03.04.2012, 13:22
@QueenKong

glaub mir, es gibt Handwerksberufe, die Abitur vorraussetzen und die auch gut bezahlt werden, z.T. besser als Ingenieursberufe

0

Leg evtl. ein paar Urkunden dazu die dein Berufsbild unterstützen wenn du welche hast, oder irgendwelche Zertifikate von der freiwilligen Feuerwehr oder ähnliches....

Mfg

sevvv


QueenKong 
Beitragsersteller
 03.04.2012, 13:13

Ist alles =/

0

Da scheinst du irgendwie schlecht rüber zu kommen. Haare in Ordnung, gepflegte Kleidung - da komm es manchmal auch drauf an. Oder du hattest bis jetzt einfach nur Pech. Gib nicht auf und versuche es weiter - viel Glück........