Warum gibt es viele Bugs im spiel, aber der online shop läuft immer einwandfrei?
Es ist bei vielen Spielen immer wieder zu beobachten das diese mehr oder weniger verbuggt sind oder andere Fehler auftauchen. Die Beseitigung der Fehler dauert teilweise wochen bis mal ein Update raus kommt. Aber komischerweise läuft deren Ingame online Shop stehts einwandfrei und es kommen wärend der Fehlerbehebung noch neue Sachen im Shop raus.
2 Antworten
Ganz einfach: Mit dem Online-Shop wird zusätzliches Geld verdient. Darum sagt die Führungsetage, es ist Priorität, dass der Shop problemlos läuft.
Ich finds auch naiv von der Führungsetage. Aber solange es läuft und es doch immer wieder "irgendwelche Deppen" gibt, die nix besseres zu tun haben, als in so einer verbuggten Vollkatastrophe Geld im Ingameshop auszugeben, können sie so weitermachen. Ist genau das gleiche mit der ganzen "Pre-Order"-Geschichte. Als ob man heutzutage ein Spiel vorbestellen müsste, ist ja nicht so als ob die digital verkauften Spiele irgendwann alle wären ... also immer wieder: "Vote with your wallet!"
Ein Onlineshop und ein Spiel sind zwei unterschiedliche paar Schuhe.
Man muss bedenken, dass es wesentlich einfacher ist einen Onlineshop aufzubauen als ein Spiel.
Onlineshops gibt es lange, es gibt bewährte Systeme die einfach als Vorlage verwendet werden können oder man programmiert ein eigenes System. Einen Onlineshop kann selbst ein Anfänger programmieren. Der Shop hat seine Accounts und Buttons, es muss nichts groß berechnet werden, es erfolgt eine Zahlung, Abgleich mit dem Inventar, wenn die Zahlung erfolgreich war, wird der Download freigegeben - einfach ausgedrückt.
Ein Spiel ist hingegen komplexer in der Programmierung und im Design. Wenn sich mal ein Bug eingeschlichen hat, dann muss man die Ursache suchen werden und das wird zum Kampf. Eine Kleinigkeit kann schon dafür sorgen, dass das Spiel nicht reibungslos funktioniert und wenn man bedenkt, dass ein großes Spiel mehrere Millionen Zeilen hat, dann kann dich Suche und Fehlerbereinigung viel Zeit in Anspruch nehmen.
Und das merken die Gamer. Ich finde es aber ziemlich naiv von der Führungsetage. Denn letztendlich fühlen sich die Gamer verarscht und löschen das Spiel wieder.