Warum gibt es so viele Pelzgeschäfte auf Kreta?
Hallo :) Ich und meine Freundin sind heute aus unserem Kreta-Urlaub wiedergekommen. In der Woche ist uns eine Sache besonders aufgefallen. Es gibt unglaublich viele Pelzgeschäfte, teilweise bis zu 10 Stück in einer Straße! Keine Ahnung, ob das nur bei uns so war (wir waren in Chersonnissos), aber auch auf den Wegen nach Heraklion und Agios Nikolaos ist uns das aufgefallen. Gibt es dafür einen bestimmten Grund? Ich zumindest hätte niemals gedacht, dass man mit Pelzen noch groß Geschäfte machen kann heutzutage, vor allem nicht im warmen Griechenland und wenn so viele Geschäfte geballt beieinander liegen.
Danke :)
4 Antworten
Die Läden gibt es schon länger. Die Stadt Kastoria und das benachbarte Siatista in Griechenland hatten jahrzehntelang das Privileg der Pelzresteverarbeitung, alle Pelzreste Europas und Nordamerikas gingen nach dort, daraus hat sich das entwickelt. Siehe dazu den Wikipediaartikel "Pelzreste".
Die Läden sind erst in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen, seit in der Gegend viele neureiche Russen unterwegs sind.
Die Zielgruppe kann man auch gut an den Läden ablesen, da die oft überwiegend nicht in lateinischer oder griechischer Schrift ist, sondern kyrillisch.
Griechenand hat eine besondere Art Felle zu gerben, die Felle sind besonders gefragt und wer einen guten Pelz mag, geht nach Griechenland.
Damit die Reichen Russen sich Wärme Pelze kaufen können. Da Frieren die nicht so toll dann in Russland!