Warum gibt es radioaktive Elemente im PSE und was bedeutet das?

2 Antworten

Weil sich diese unter Extremen Bidingungen, bspw. in Sonnen gebildet haben. So eine richtige Antwort gibt es darauf denke ich nicht. Es war wahrscheinlich eine Art Laune. Was einem wahrscheinlich etwas perplex machen sollte, ist, dass radioaktive Elemente natürlich zerfallen und so nicht bestand habe wie Kupfer oder Sauerstoff. Sprich, sie sind "künstlich", oder müssen eben erschaffen werden. Du könntest aber bezüglich der Halbwertszeit einmal schauen, ob die bei den Elementen im PSE besonders lang ist. Das wäre eventuell eine Erklärung dafür. Sprich, dass die Elemente besonders stabil im Vergleich sind. Aber ich halte das fast für unwahrscheinlich. Ich könnte mir aber auch vorstellen, daß es eine Sammlung besonders wichtiger Elemente ist. Immerhin hat es irgendwann aufgehört mit dem neue Elemente entdecken. Wenn man noch Platz in der Tabelle hat, warum nicht etwas hinzufügen ?

Von Experte notting bestätigt

Ist mir ebenfalls nicht klar. Und ich bin Chemielehrer. Für Gymnasien. Zweite Staatsprüfung und alles.

Schönen Gruß an die Kollegin, richte ihr bitte aus, dass diese Aufgabenstellung sensationell Sche|ße ist.