Warum gibt es keine permanenten bunten Haarfarben?

1 Antwort

Viele Pigmente sind tatsächlich natürlichen Ursprungs - auch in 'chemischen' Produkten. Die Natur ist voll mit roten, braunen, gelben und schwarzen Pigmenten - da ist es kein Problem, welche rauszufinden, die nicht gesundheitsschädlich sind und unterschiedlich lang im Haar halten.

Grüne und blaue Pigmente gibt es deutlich weniger, also gibt es auch weniger Auswahl. Und ja, es gibt natürlich viel grünes in der Natur, aber das ist fast ausschließlich dasselbe Pigment. Und viele Dinge, die blau aussehen, enthalten keine blauen Pigmente, sondern andere Strukturen, die blau aussehen - sich aber eben nicht extrahieren und anderweitig verwenden lassen.

Die andere Sache ist wahrscheinlich die, das dafür der Markt recht klein sein wird. Wer sich die Haare braun färbt, wird wahrscheinlich die nächsten zwanzig Jahre dieselbe Coloration verwenden. Wer die Haare grün oder blau färbt, will wahrscheinlich in einem halben Jahr eine andere Farbe ausprobieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hatte schon viele Haarfarben und Haarlängen